Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle
Feuerwehr - informiert - berichtet - zeigt
Die Pressestelle der Kreisfeuerwehr ist ein Zusammenschluss der Pressesprecher von allen 15 Stadt- und Gemeindefeuerwehren und den drei Pressesprechern der Kreisfeuerwehr.
Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz | Lutz Budelmann, Syke | |
stv. Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz Nord | Dieter Wendt, Stuhr | |
stv. Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz Süd | Ralf Schröder, Syke |
Aufgaben
Die Pressesprecher begleiten die Einsätze sowie die Veranstaltungen der Kreisfeuerwehr und erstellen Pressemitteilungen mit Text und Bildmaterial. Im Einsatzfall unterstützen sich die Pressesprecher gegenseitig bei der Medienbegleitung und Erstellung von Pressemitteilungen der jeweils zuständigen Feuerwehr. Die Pressestelle wird von der Leitstelle in Diepholz zeitgleich mit den akkreditierten Medienvertretern über Einsätze mit definierten Meldebildern informiert. Dieses sind z.B. größere Brände, Hilfeleistungen oder Gefahrgutunfälle.
Zuständigkeiten
Die Pressestelle ist für die Berichterstattung aller Ereignisse in den Kreisfeuerwehreinheiten. Auch die Pflege der Internetseite des Kreisfeuerwehrverbandes fällt in den Aufgabenbereich der Pressesprecher.
Erreichbarkeit
Sie erreichen die Pressestelle der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz über die Telefonnummer: 0 54 41 - 59 39 79 1 oder eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Social Media
Im Social Media Bereich sind wir auch bei FACEBOOK
Hier können Sie unsere jährlich erscheinende FIBZ downloaden.
Hier das Organigramm der Kreisfeuerwehrpressesprecher - Klick auf den Button: