Technische Einsatzleitungen
Besondere Einsatzlagen und die sind dabei!
Die Technischen Einsatzleitungen (TEL) sind Einheiten des Katstrophenschutzes (NKatSG) und werden personell aus der der Kreisfeuerwehr Diepholz besetzt. Die Fahrzeuge werden durch den Landkreis Diepholz bereitgestellt. Pro Brandschutzabschnitt steht je eine TEL zur Verfügung.
Zuständigkeiten
Die TEL unterstehen dem jeweiligen Brandschutzabschnittsleiter und werden durch Leiter der TEL geführt. Sie werden innerhalb des gesamten Landkreises und bei Bedarf auch außerhalb eingesetzt.
Aufgaben
Technische Einsatzleitungen sind gem. NKatSG Einheiten zum führen von Verbänden und/oder größeren Schadenslagen. Sie werden personell ähnlich eines KatS-Stabes strukturiert und besetzt. In der Gefahrenabwehr (NBrandSchG) bilden sie die Führungsstruktur der Führungsstufe „D“ gem. FwDV 100 ab und sind die Führungsstäbe (Nord/Süd) der Kreisfeuerwehr.
Die TEL Nord untersteht dem Brandschutzabschnittsleiter Nord und werden durch Leiter der TEL geführt. Sie werden innerhalb des gesamten von Landkreises und bei Bedarf auch außerhalb eingesetzt.
Standort der Fahrzeuge: Feuerwehrhaus Stuhr
Einheitsführer / Leiter TEL: Matthias Thom, Stuhr
stv. Einheitsführer / stv. Leiter TEL: Henning Schröder, Stuhr

