Die Feuerwehrtechnischen Zentralen (FTZ) des Landkreises werden von Montag bis Freitag durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besetzt, die sämtliche Aufgaben in Abstimmung mit dem Landkreis als Arbeitgeber und der Kreisfeuerwehrführung (Kreisbrandmeister/ Abschnittsleitern) als Fachvorgesetzte gem. NBrandSchG umsetzen. Außerhalb der Dienstzeiten könnendie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unterstützung für Einsatzstellen leisten. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FTZ personell zu unterstützen wurden seitens der Kreisfeuerwehr sog. „Logistikgruppen“ ehrenamtlich eingerichtet.
Zuständigkeiten
Die Logistikgruppen unterstehen dem jeweiligen Abschnittsleiter, werden durch die jeweiligen Kreisschirrmeister geführt und in dem jeweiligen Brandschutzabschnitt, ggf. im Landkreis Diepholz eingesetzt. Sie setzen sich aus Mitgliedern
der Ortsfeuerwehren zusammen. Sie können durch den Fachzug Logistik der KFB 2 unterstützt/ergänzt werden.
Logistikgruppe Nord
Gruppenführer: Hugo Meyer, Weyhe
stv. Gruppenführer: Ewald Taapken, Weyhe
Logistikgruppe Süd
Gruppenführer: Oliver Buldtmann, Wagenfeld
stv. Gruppenführer: Jens Woita, Barnstorf
Aufgaben
Die Aufgaben des hauptamtlichen und ehrenamtlichen Logistikpersonals bestehen darin, Einsatzmittel sowie besondere Einsatzmittel auf Anforderung der Einsatzleitung an die Einsatzstelle zu bringen und die Einsatzstellen dauerhaft zu versorgen.







