Dieses Jahr bei der FTZ Wehrbleck Die Vorbereitungen laufen! Um 19:30 Uhr beginnt die Veranstaltung. Wir werden berichten. Pünktlich begrüßt Kreisfeuerwehrjugendfeuerwart Ronald Hoffmann die Jahresabschlussbesprechung.
Teil 1 der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Barrien In der Woche vom 13.11.-17.11.2023 jeweils von 8.00 – 15.30 Uhr fand der erste Wochenlehrgang ABC-Einsatz – Teil 1 der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Barrien mit 26 Teilnehmern aus verschiedenen Ortsfeuerwehren und […]
Ein Tag zum Informieren und Üben Leeste (dw) Viel zu tun gab es für die Feuerwehrfrauen, die am 11. November 2023 an einem Workshop für aktive Feuerwehrfrauen teilnahmen. Teilnehmerinnen, Ausbilderinnen und Ausbilder trafen sich im Feuerwehrhaus in Leeste, um einen Tag lang zu üben und zu lernen. […]
Viele Gruppen von den Jugendfeuerwehren im Landkreis Diepholz waren dabei Am Sonntag, den 04.11.2023, fand das jährliche Endspiel des Volleyballturniers der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Diepholz in der Sporthalle Bassum statt, bei dem sich die 48 qualifizierten Jugendfeuerwehren, aus dem am Vortag stattgefundenen Vorrundenspielen mit insgesamt 144 Gruppen […]
18 Jugendfeuerwehrgruppen gingen in Asendorf auf dem Sportplatz an den Start. Einiges wurde von den Kindern abverlangt. Vom Löschangriff über Kugelstoßen, Staffellauf, Schnelligkeitsübung bis auf Fragen aus dem Bereich Feuerwehr und Allgemein beantworten, das waren die Hauptaufgaben in der Abnahme. Aber auch der Gesamteindruck während der […]
4. und 5. November 2023´ Am 4. November 2023 findet die Qualifikation-Volleyspiele mit den Jugendfeuerwehren im Landkreis Diepholz statt. Bei der großen Anzahl der angemeldeten Gruppen, werden die Spiele in den Sporthallen in Bassum, Schwaförden und Siedenburg stattfinden. Die Endspiele finden am 5. November 2023 in […]
19 Jugendfeuerwehrgruppen aus den Landkreisen Diepholz, Nienburg und Schauenburg traten an. Leistungsspangenabnahme der Deutschen Jugendfeuerwehr in Asendorf auf dem Sportplatz Die niedersächische Jugendfeuerwehr organisierte mit der Kreisjugendfeuerwehr Diepholz sowie der Ortsfeuerwehr Asendorf einen Abnahmetag für die „Deutsche Leistungsspange“ aus. Das Abnahmeteam unter Leitung von Uwe Kardas […]
. . . für die Kreisfeuerwehr und den Katastrophenschutz. Hier der Link zum Zeitungsbericht der Kreiszeitung Das wurde alles übergeben in Bildern. Kommandowagen für den Kreisbrandmeister Mannschaftstransportwagen (MTW) für die FTZ Barrien Zwei Tandemanhänger für die FTZ Barrien und FTZ Wehrbleck Drei Mehrzweckfahrzeuge-Drohne Zwei Multi-Tandemanhänger für […]
Tolle Zeltlager-Tage in Weyhe – Tolle Stimmung – Hier ein kleiner Rückblick von den Pressesprechern Lutz und Ralf, die die ganze Woche dabei waren. Das war eine tolle Zeltlager-Woche. Wir hatten viel Spaß und Freude gehabt und auch sehen können. Trotz der verschiedenen Wetterlagen konnte man […]
Neuster Stand: 23:10 Uhr Abschlussmeldung Unwetter: Alle Teilnehmer*innen sind sicher auf ihrem Zeltplatz angekommen. Wir beenden hier nun die Berichterstattung zum Thema Unwetter und möchten uns für die freundlichen Rückmeldungen, sowie die hervorragende Zusammenarbeit auf allen Ebenen bedanken. Update Unwetter: Die Rückführung der Teilnehmerinnen auf das Zeltlagergelände […]
20.06.2023 – Weyhe, KGS – Zeltplatzbegehung
Ort: Siedenburg, Hotel Deutsches Haus Siedenburg(dw) – Die alljährliche Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes fand im Hotel Deutsches Haus in Siedenburg statt. Dort begrüßte der erste Vorsitzende Norbert Warnke 205 Mitglieder und eine Reihe Gäste aus Politik und Verwaltung. In seinem Tätigkeitsbericht sprach er neben dem Jahresmotto des […]
03.06.2023 Kreiskinderfeuerwehr in Diepholz Am Samstag den 03.06.2023 fand auf dem Sportplatz am Schulzentrum in Diepholz ein aufregendes Treffen der Kreiskinderfeuerwehr statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Kinder und ihre Betreuer aus dem gesamten Kreisgebiet an. Insgesamt waren etwa 250 Kinder voller Vorfreude auf das Programm erschienen. Der […]
Wahlpflicht-Kurs „Schul-Feuerwehr“ geht zu Ende Zehn 10-Klässler zur Prüfungsabnahme in Wehrbleck. Schulleiter der Oberschule Rehden und Schüler waren begeistert.  Anfang des Schuljahres 2022 wählten 3 Mädchen und 7 Jungen, aus der 10. Klasse der Oberschule Rehden, den Wahlpflicht-Kurs Schul-Feuerwehr. Ein ganzes Schuljahr begleitete die Schüler das […]
Redaktionschefin Anke Seidel von der Kreiszeitung half einen Samstag in der Küche mit 22.4.2023 – Frühmorgens – Feuerwehr-Technische Zentrale Barrien – Lehrgangsbetrieb – Einsatzkräfte der Verpflegungsgruppe Nord bereiten die Mahlzeiten für den Tag vor. Chef-Redakteurin Anke Seidel von der Kreiszeitung half kräftig mit. Ob Sie sich […]
mit Ernennungen und Beförderung Nach einem umfangreichen Bericht vom Kreisbrandmeister Michael Wessels, gefolgt von Berichten aus allen Einheiten und Fachbereichen der Kreisfeuerwehr, ernannte Michael Wessels im Rahmen dieser Dienstbesprechung Axel Vetter zum stellv. Einheitsführer der Drohnengruppe, Thomas Erdt und Axel Bodenstab zu Fachberatern Brandschutz im Katastrophenschutzstab und Andre Gödeker zum Einheitsführer Dekon […]
Kameradschaftsbund ehemaliger Feuerwehrangehöriger wählen in Sulingen.  Bernhard Jürgens, Kreiskameradschaftsältester Kameradschaftsbund ehemaliger Feuerwehrangehöriger im Landkreis Diepholz, begrüßte Im Feuerwehrhaus Sulingen die Stadt- oder Gemeindekameradschaftsältesten mit deren Stellvertreter zu einer Versammlung. Haupttagespunkt waren die Wahlen. Hier kam man zu folgenden Wahlergebnisse.  Kreiskameradschaftsältester: Bernhard Jürgens (Stadt Twistringen) stellte sich […]
Gefahrgutstaffel Süd – Mehrere Ölsperren werden im Bereich Diepholz gesetzt Fahrzeug: Gerätewagen Gefahrgut Süd Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger Datum: 21.02.2023 – Uhrzeit: 13:03 Uhr
Einheitsführer Andreas Hüsker führt durchs Programm Scholen – Ehrungen, Tätigkeitsbericht und vieles mehr im Gasthaus Brand.  Andreas Hüsker, Chef der Verpflegungseinheit der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz eröffnete die diesjährige Jahresabschlussversammlung. Diese Einheit besteht aus zwei Verpflegungsgruppen, die bei den Feuerwehr-Technischen-Zentralen in Barrien und Wehrbleck stationiert sind. Man […]
FTZ Barrien – vier ELO’s waren dabei. Kreisfeuerwehr-Ausbildung – Es fand nach langer Corona-Pause wieder ein ELO-Workshop statt. Bei der FTZ-Barrien waren die ELO’s von der Stadt Syke, Gemeinde Weyhe, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen und Samtgemeinde Schwaförden dabei. Nach der Aktuellen-Stunde wurden zwei Einsatzübungen gefahren. Ausbilder und Teilnehmer […]
Kreisjugendfeuerwehr zieht Bilanz für 2022 Bruchhausen Vilsen – (ras) Einige Wahlen in der Kreisjugendfeuerwehr-Führung. Resümee bei der Kinderfeuerwehr. Einige Ehrungen von der „Niedersächsischen Jugendfeuerwehr“ und der „Deutschen Jugendfeuerwehr“.  Vor seinem Jahresbericht, begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Ronald Hoffmann die Bundestagsabgeordnete Peggy Schierenbeck, Niedersächsischer Landtagsabgeordneter Volker Meyer, Erster Kreisrat Jens-Hermann […]
Drohneneinsatz in Twistringen – Drohnentrupp Mitte war vor Ort Fahrzeug: MZF-Drohne Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger Datum: 15.02.2023 – Uhrzeit: 01:14 Uhr
Gefahrgutstaffel und Meßstaffel Nord werden zu einen Gefahrguteinsatz dazu alarmiert Unklare Flüssigkeit in Arztpraxis in Brinkum verteilt. Unterstützung: Ortsfeuerwehr Brinkum Fahrzeug: GW-G, LF 10 und GW-Meß Alarmierung: Digitalen Meldeempfänger Datum: 11.02.2023 – Uhrzeit: 10:46 Uhr
41 Termine für mehr als 800 Teilnehmer geplant Barrien – Die Kreisausbilder des Brandschutzabschnittes Nord kamen am vergangenen Donnerstag in der Feuerwehr-Technischen Zentrale in Barrien für ihre Dienstbesprechung zusammen. Nach zwei Jahren Pause gab der Kreisausbildungsleiter und stellvertretende Abschnittsleiter Thomas Meyer einen Bericht für drei Jahre […]
in der Feuerwehrtechnische Zentrale in Wehrbleck Wehrbleck – (LB) Am Montagabend des 23. Januar 2023 eröffnete Detlef Nuttelmann, stellvertretender Abschnittsleiter und Kreisausbildungsleiter im BSA Süd, die Dienstbesprechung der Kreisausbilder im Brandschutzabschnitt Süd in der Feuerwehrtechnische Zentrale in Wehrbleck und begrüßte die anwesenden Gäste und Ausbilder. In […]
Es ist wieder soweit! Die FIBZ 2022 ist jetzt online.
Gasaustritt im Mehrfamilienhaus in Brinkum, Syker Straße Gefahrgutstaffel und Meßgruppe Nord waren vor Ort Fahrzeug: GW-G, LF 10 und GW-Meß Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger Datum: 05.01.2023 – Uhrzeit: 14:35 Uhr.
Drohneneinsatz in Bassum – Drohnentrupp Nord war vor Ort Fahrzeug: MZF-Drohne Alarmierung: Digitalen Meldeempfänger Datum: 02.01.2023 – Uhrzeit: 00:46 Uhr
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 Landkreis Diepholz – Bundesweite Warn-Apps und neuer Warnkanal Cell Broadcast (CB) werden getestet. Teilweise werden die Sirenen in den Kommunen ertönen. Mobile Warnanlagen vom Landkreis Diepholz werden Durchsagen in Diepholz, Syke und Stuhr tätigen. Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer […]
http://www.biwapp.deLeitstelle Landkreis Diepholz 18.11.2022 09:10Uhr Dies ist die Entwarnung zur Warnung „Beeinträchtigung des Notrufes 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst – Landkreis Diepholz“ vom 17.11.2022 18:08:24 gesendet durch LS Diepholz vS/E, Kreis (DEU, NI). Die Warnung ist aufgehoben. Es kommt zu vereinzelten Einschränkungen im Mobilfunk- und Festnetz […]
ACHTUNG – NEU – Nur diese Meldung teilen. Wir informieren bei Veränderungen! Leitstelle Landkreis Diepholz meldet: Beeinträchtigung des Notrufes 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst – Landkreis Diepholz vom 17.11.2022 18:08. Leitstelle Landkreis Diepholz meldet: Es kommt zu vereinzelten Einschränkungen im Mobilfunk- und Festnetz mehrerer Netzanbieter. Sollten […]
Seit Beginn der Pandemie konnte an diesem Wochenende zum zweiten Mal das Kreisvolleyball Turnier der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreis Diepholz stattfinden. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Twistringen sowie der Samtgemeinde Barnstorf haben als Gastgeber ihr Bestes gegeben und allen Jugendlichen ein tolles Wochenende mit fairen Spielen begeistern können. […]
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert eine fünffache Leistung innerhalb der Gemeinschaft der taktischen Gliederung der Löschgruppe. Diese Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, […]
Informationen des DEUTSCHEN FEUERWEHRVERBANDES­­­­­­­­Pressemitteilung Nr. 69/2022 vom 7. September 2022­­­­Aktuelle Aufklärungskampagne von Schornsteinfegerhandwerk und Feuerwehr­­­­­Sankt Augustin –  Steigende Energiepreise und eine drohende Gasmangellage verunsichern zurzeit viele Menschen: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie kann ich mich vorbereiten? Kann ich meinen alten Kaminofen wieder anschließen?Fast […]
Kooperationsvertrag zwischen der Oberschule Rehden, der Kreisfeuerwehr Diepholz und der Samtgemeinde Rehden In Rehden wurde am Donnerstag, den 13.10.2022, der Kooperationsvertrag zwischen der Oberschule Rehden, der Kreisfeuerwehr Diepholz und der Samtgemeinde Rehden, unterzeichnet. Michael Fangmann, Lehrer an der Oberschule Rehden, hatte bereits 2018 die Idee im […]
64 Kinder mit Erfolg teilgenommen. Syke-Heiligenfelde – (ras) In Heiligenfelde fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 von der Deutschen Jugendfeuerwehr statt64 Kinder mit 4 Füller haben sich der Abnahme gestellt. Hier spiegelte sich eine tolle Ausbildung wieder, so berichtete stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Kalusche. Auch die […]
Kreisfeuerwehr und Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz Drei Jahre Rückblick – Wahlen – Verabschiedungen – Ehrungen Pünktlich eröffnete Kreisbrandmeister Michael Wessels die Dienstbesprechung. Seine Berichterstattung begann er mit einem Textausschnitt von einem Song von Ina Müller „Ich halt‘ die Luft an, bis alles wieder geht. Die Welt, wie […]
Am Samstag den 20.08.2022 haben sich die Logistikgruppen Nord und Süd der Kreisfeuerwehr Diepholz zu einer Fahrübung in Wagenfeld getroffen. Die Firma Wiechert Erdbau aus Hemsloh hat Ihre Sandkuhle in Wagenfeld dafür zur Verfügung gestellt. Durch die Erfahrung der Ortsfeuerwehr Wagenfeld eignet sich diese besonders gut […]
Vom 08.07.2022 – 10.07.2022 fand in Emden auf dem JAG Sportplatz der Landeswettbewerb im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren statt. Aus dem Landkreis Diepholz haben sich zuvor bei den Bezirkswettbewerben in Stuhr die Jugendfeuerwehren aus Groß Lessen und Gessel-Ristedt für den Wettbewerb in Emden qualifiziert. Am Anreisetag den […]
Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Diepholz Kreisjugendfeuerwehrtag mal ganz anders Die Gruppe „Wachendorf 2“ Gesamtsieger Neubruchhausen – Insgesamt gingen 63 Gruppen an den Start. Davon fahren 11 Gruppen nächstes Wochenende weiter zu den Bezirksjugendfeuerwehr-Wettbewerben. Auszeichnung von der niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Anlässlich des 25-jährigen Bestehen von der Jugendfeuerwehr Jardinghausen-Neubruchhausen hatte sich […]
Niedersächsischer Landesfeuerwehrverband – Die zwei Kreissparkassen sind dabei Hannover – Bei der diesjährigen Interschutz zeichnete der niedersächsische Landesfeuerwehrverband am 24. Juni 2022 einige Firmen als „Partner der Feuerwehr“ aus. Auch aus dem Landkreis Diepholz waren zwei Firmen dabei. Einmal die Kreissparkasse Syke und die Kreissparkasse Grafschaft […]
Gefahrgutstaffel und Meßtrupp Süd im Einsatz 22.06.22 – 12:25 Uhr – Freier Gasaustritt in Scharringhausen. Bei Erdarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Der Energieversorger war vor Ort. Die Gefahrgutstaffel und Messgruppe Süd wurden mitalarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatz, stabilisierte sich die Lage soweit, daß die beiden […]
Bei der Kreisjugendfeuerwehr ist einiges passiert Bruchhausen-Vilsen – Es musste viel gewählt werden. Trotz Corona fand einiges Online statt. Einige Ehrungen mussten nachgeholt werden. Stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Kalusche begrüßte alle Delegierten der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Diepholz in der Mensa im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen. Ebenfalls begrüßte sie […]
Am vergangenen Wochenende vom 02. bis 06. Juni fanden die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Mühlhausen in Thüringen statt. Die Veranstaltung stellt die Qualifikation für die Wettbewerbe des Weltfeuerwehrverbandes CTIF vom 17. bis 24. Juli 2022 im slowenischen Celje dar. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften aus […]
für die beiden FTZ, die Kreiseinheiten und die Fachbereiche: Mit Wirkung ab 25.05.2022 wird die Dienstanweisung außer Kraft gesetzt! Es gelten ausschließlich die Empfehlungen des Erlasses des Nds. MI!  Quelle gemäß Erlass MI:  NLBK – Corona Hinweise FF Niedersachsen​​​​​​​ . Siehe auch aktuelle Lage in Niedersachsen: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/ Weiteres zum Thema Corona-Virus […]
Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes für Syker internationale Wettbewerbsgruppe Eine besondere Ehrung hatte Stadtbrandmeister Jörg Seifert bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Syke am 7. Mai 2022 im Rathaus Syke dabei. Jörg Seifert lies einiges über die Geehrten der „Internationalen Wettbewerbsgruppe B“ Revue passieren. Die Gruppe wurde 1986 […]
Gesundheitliches Wohlbefinden aller ist den Verantwortlichen wichtig Landkreis Diepholz – Die Leitung der Kreis-Jugendfeuerwehr Diepholz hat gemeinsam mit dem diesjährigen Ausrichter der Gemeinde-Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen, sowie Vertretern der Landkreisverwaltung, der Samtgemeindeverwaltung Bruchhausen-Vilsen, der Kreisfeuerwehr und dem Kreisfeuerwehrverband schweren Herzens entschieden, auch das diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehr-Zeltlager aufgrund der pandemischen […]
Infoblatt für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis Diepholz Hier das Infoblatt als PDF-Datei.
Auch die Verpflegungsgruppe Süd der Kreisfeuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz mit den Mannschaftstransportwagen aus dem ganzen Landkreis und die Rettungsdienst GmbH Landkreis Diepholz mit einem RTW in Bereitstellung, waren im Einsatz. Alle übernahmen vor Ort, mit den vielen Landkreismitarbeitern, die Betreuung der 96 angekommenen Flüchtlinge aus […]
Heute, gegen 13:30 Uhr, wurde die Gefahrgutstaffel und Messstaffel Süd nach Lemförde dazu alarmiert. Eine Gasleitung wurde bei Erdarbeiten in der Hauptstraße in Lemförde beschädigt so das einiges an Gas ausströmte. Nach eintreffen der zuständigen Ortsfeuerwehr, konnte die Gefahr soweit minimiert werden, so das die Gefahrgutstaffel […]
Am Sonntag Abend wurde die Ortsfeuerwehr Diepholz zu einer außergewöhnlichen Nachbarschaftshilfe alarmiert worden. Im benachbarten Hallenbad vom Feuerwehrhaus Diepholz, hatte die Alarmanlage der Chlorgasanlage ausgelöst. Gegen 18:50 Uhr hatte auch die Gefahrgutstaffel aus Diepholz ihren Einsatz aufgenommen. Im Chlorgaslagerraum hatte die Warnanlage ausgelöst. Unter Chemikalienschutzanzug musste […]
Im Industriegebiet in Rehden, in der Siemensstraße bei einer Firma, wurde ein Austritt von Stickstoff vermutet. Die Gefahrgutstaffel Süd und die Meßstaffel Süd wurden dazu alarmiert. Auch die Zuständige Ortsfeuerwehr und zwei weitere Ortsfeuerwehren kamen dazu. Bei der ersten Erkundung, konnte schon Entwarnung gegeben werden, so […]
In Twistringen im Ortsteil Neuenmarhorst auf der Neuenmarhorster Straße verunglückte ein Lkw mit Gülle beladen. Im Graben im Wegeseitenraum kam der Lkw auf der Seite zum liegen. Gülle und Treibstoff liefen aus. Die Gefahrgutstaffel aus Syke wurde dazu mitalarmiert. Sie unterstütze die zuständige Ortsfeuerwehr Twistringen.
Nach Sturm Ylenia folgt Zeynep was auch die Feuerwehren im Landkreis Diepholz beschäftigte Aufgrund des Sturms Zeynep gab es im Landkreis Diepholz von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen insgesamt 580 Einsätze (Stand 10.30Uhr) mit technischen Hilfeleistungen der kommunalen Feuerwehren. Diese verteilen sich annähernd gleichmäßig auf das Gebiet des […]
Aufgrund des Sturms Ylenia gab es im Landkreis Diepholz heute bisher insgesamt 118 Einsätze mit technischen Hilfeleistungen der kommunalen Feuerwehren. Diese verteilen sich annähernd gleichmäßig auf das Gebiet des Landkreises. Es sind alle Städte und Gemeinden betroffen, wobei die Gemeinde Wagenfeld und die Samtgemeinde Lemförde im […]
Bereits seit Dezember 2008 erreichen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) die Notfalldienste aus allen Fest- und Mobilfunknetzen in allen 27 Mitgliedstaaten gebührenfrei unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112. Im Jahr 2009 hat die EU den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs […]
Update 30.01.2022 – 09:00 Uhr – Insgesamt konnte man „Gott sei Dank“ nur 26 Einsätze im Landkreis Diepholz verzeichnen. 23 Sturmeinsätze mussten abgearbeitet werden, wo die Feuerwehren aus dem nördliche Landkreisbereich mehrmals ausrücken mussten, um umgekippte Bäume und herabfallende große Äste auf Fahrbahnen zu beseitigen. Auch […]
Seit dem 28. Januar 2012 gibt es eine Arbeitsgruppe ELO, die mindestens einmal im Jahr zusammenkommt, um einheitliche Aktionen oder Vorgehensweisen in der ELO oder kommunalen Befehlsstellen zu besprechen. Hierzu gehören die jeweiligen ELO-Einheitsführer sowie Stadt- und Gemeindebrandmeister der Kommunen, Führung der Kreisfeuerwehr, die Einheitsführer der […]
Einsatz der Gefahrgutstaffel und Messgruppe Süd.Heute morgen gegen 10:15 Uhr wurde die Gefahrgutstaffel sowie die Messgruppe Süd der Kreisfeuerwehr Diepholz zu einen Gasalarm nach Wetschen alarmiert. Durch Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, die durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte aus Wetschen und Rehden sowie der Kreiseinheiten kontrolliert wurde. […]
Diepholz/Barnstorf – Im Landkreis Diepholz wird das Einsatzfahrzeug in den 12 Wochen bei der FF Stadt Diepholz und FF Samtgemeinde Barnstorf zur Probe eingesetzt. Am 20. Dezember 2021 holten Feuerwehrangehörige von der FF Stadt Diepholz und FF Samtgemeinde Barnstorf, nach einem Einweisungstag in Celle beim „Niedersächsischen […]
Die Ausgabe 22 – FIBZ 2021 ist fertig und Online. Schaut einfach mal rein! Einiges neues auf 52 Seiten. Viel Spaß beim Lesen. Klickt einfach auf das Bild oder unten auf dem Link. FIBZ 2021
Der Lehrgangsbetrieb, bei den Feuerwehr-Technischen Zentralen in Barrien und Wehrbleck, wird wieder stattfinden. Näheres siehe Startseite unten unter Thema Corona-Info und Kreisausbildung.
Kreisfeuerwehr Diepholz – Wegen der pikanten Coronalage mit den ansteigenden Inzidenzzahlen im Landkreis Diepholz hat man entschieden den Lehrgangsbetrieb ab den 5. Januar 2022 an beiden Feuerwehr-Technischen Zentralen in Barrien und Wehrbleck bis auf Widerruf einzustellen. Auch die jährlichen Leistungsnachweise für die Atemschutzgeräteträger werden nicht durchgeführt.
. . . von den Pressesprechern der/den Kreisfeuerwehr/-verband Landkreis Diepholz. Anklicken, Play drücken und viel Spaß beim anschauen.
Bruchhausen Vilsen – Am 20.12.2021 bestätigten die Mitglieder des Kreistages, Norman Wolf zum neuen 1. stellv. Kreisbrandmeister und Brandabschnittsleiter Süd. Beruflich sowie auch ehrenamtlich jetzt Abschnittsleiter. Norman arbeitet bei der Berufsfeuerwehr Bremen und ist da auch Abschnittsleiter. Im Landkreis Diepholz ist er das jetzt auch für […]
Vorschlagswahlen auf einer Dienstbesprechung der Kreisfeuerwehr des Landkreises Diepholz Sulingen (lb) Auf einer unter Beachtung des Hygienekonzepts in Präsenz stattfindenden Dienstbesprechung der Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister*innen des Landkreises Diepholz im Stadttheater Sulingen wurden am Montag im Rahmen von Vorschlagswahlen ein neuer Abschnittsleiter Brandschutzabschnitt Süd, ein neuer […]
Wildzaun-Knotengeflecht zur Eindämmung der „Afrikanischen Schweinepest (ASP)“ Ehrenburg-Wegehöpen (lb) – Zu der ersten Wildzaunbau- Übung in Landkreis Diepholz begrüßt der Kreisbrandmeister (KBM) Michael Wessels den Fachdienstleiter Dr. Karljosef Graf und den Tierarzt Dr. Nils Roloff vom Fachdienst 39 Veterinärwesen und Verbraucherschutz, den Fachdienstleiter Klaus Speckmann vom […]
. . . was da alles für Berichte kommen?!? Die Redaktion FIBZ von der Kreisfeuerwehr/-verband, sind ganz gespannt was die Pressesprecher aus den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Diepholz so liefern?!? 31.10.2021 ist erster Stichtag für die Berichten vom 1. November 2020 bis zum 31.10.2021. Danach werden […]
Die Version 3.0 ist jetzt auch für das Tablet und Smartphone angepasst. Im Smartphone-Fenster ist oben ein Button mit vier Strichen. Da drauf klicken um in die jeweiligen Bereiche zu kommen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim ausprobieren und stöbern.
Amtshilfe – Personensuche In den Abendstunden des 22.10.2021, wurden zwei Drohnentrupps zu einer Personensuchen nach Brinkum alarmiert. Hier rückten der Drohnentrupp Nord und Mitte aus. Es mussten mit den Drohnen bestimmte Bereiche abgeflogen werden.
Futtersäure ausgelaufen im inneren Lagerbereich auf dem Gelände der Raiffeisen-Genossenschaft in Syke/Heiligenfelde. Ca. 180 Einsatzkräfte der Stadt Syke und Kreisfeuerwehreinheiten waren fast 4 Stunden unter Hochdruck im Einsatz. Von Alarmstufe G2 auf G3 erhöht. Gegen 13:00 Uhr wurde die Gefahrgutstaffel Nord mit der ELO Syke und […]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner