Der Countdown läuft: Heute in 250 Tagen findet in Behrenbostel (Region Hannover) der Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehren im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. Die besten Wettbewerbsgruppen aus den Landkreisen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hannover, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim und Schaumburg ermitteln an diesem Tag die Teilnehmenden für des Landesentscheid […]
Jugendfeuerwehr beweist ihre Leistungsfähigkeit Aus drei Landkreisen kamen am 14. September 197 Jugendliche mit ihren Betreuern nach Twistringen. Auf dem Sportplatz hatten die ansässigen Feuerwehrleute alles sehr gut für die Abnahme der Leistungsspange vorbereitet. Sie ist die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr. Die 23 Gruppen und eine […]
Eine Vielzahl der Mitglieder im Kameradschaftsbund ehemals aktiver Kameraden des Kreisfeuerwehrverbandes im Landkreis Diepholz wünschten sich mit den Feuerwehrkameraden, Partnern und auch Hinterbliebenen zu verreisen. Nicht die mehrtägige Reise war von Interesse, nein es sollte eine Eintagestour ohne Übernachtung werden. Der Wohlfühlschwerpunkt einer solchen Fahrt sollte […]
Wettbewerbsgruppen trafen sich zu den alljährlichen FeuerwehrwettbewerbenWasser ist meistens der Freund der Feuerwehrleute. Und so war die Stimmung beim diesjährigen Kreisfeuerwehrverbandstag trotz norddeutschem Wetter sehr gut. 51 Wettbewerbsgruppen fanden sich am zweiten August in Rüssen ein, um sich im fairen Wettstreit zu messen und um die […]
Am 15 Juli 2025 mussten wir von Fritz Drecktrah Abschied nehmen.
Moin!Ab sofort findest du uns auch auf WhatsApp! In unserem neuen Informationskanal halten wir dichregelmäßig auf dem Laufenden – egal ob’s umspannende Einsätze, aktuelle Gefahrenlagen, coole Aktionender Jugend- und Kinderfeuerwehr oder einfach um allesgeht, was in der Feuerwehrwelt des Landkreises Diepholz so passiert. Ob Kreisebene, Gemeinde […]
Am neunten und letzten Tag des Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlagers in Wagenfeld stand alles im Zeichen des Abschieds. Nach neun ereignisreichen und unvergesslichen Tagen endete das Zeltlager mit einem würdigen Abschluss. Die Jugendfeuerwehr Wagenfeld erwies sich gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern als hervorragender Gastgeber. Dank ihres engagierten […]
Bei bestem Wetter in einem super hergerichteten Stadion in Böblingen fand ein klasse Wettbewerb statt. Hustedt A & B, sowie Wehrbleck haben eine tolle Leistung gezeigt. Für Asendorf A war es am Ende sehr ärgerlich. Ihnen fehlten 0,7 Punkte für die Goldmedaille. Hätten sie im Löschangriff […]
Der vorletzte Tag des Zeltlagers stand ganz im Zeichen des S-Club-Tages der Kreissparkasse Diepholz, der für viel Abwechslung und Begeisterung bei den Teilnehmenden sorgte. Für alle Altersklassen wurden vielfältige Spiel- und Mitmachaktionen angeboten, die das Lagerleben bereicherten und für gute Laune sorgten.  Im Berufszelt präsentierten sich […]
Am heutigen Freitag, dem siebten Tag des Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlagers in Wagenfeld, standen erneut sportliche Aktivitäten und spannende Programmpunkte auf dem Plan. Bei bestem Wetter hatten die Jugendlichen wieder viel Spaß beim Schlagball und Indiaca spielen. Diese sportlichen Wettbewerbe sorgen nicht nur für Bewegung, sondern fördern auch Teamgeist […]
Das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Wagenfeld hat heute die Halbzeit erreicht – und die Stimmung ist weiterhin großartig. Der gestrige Discoabend mit DJ Toddy im Festzelt war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen tanzten und feierten ausgelassen, während zahlreiche Eltern, Freunde und Bekannte den bunt beleuchteten Dorfplatz bevölkerten und […]
Am heutigen Nachmittag fand im Rahmen des Zeltlagers ein Sponsoren-Nachmittag statt. Hierzu wurden die Unterstützerinnen und Unterstützer der Kreisjugendfeuerwehr sowie der ausrichtender Jugendfeuerwehr zu einer gemeinsamen Kaffeetafel auf dem Lagergelände eingeladen. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, den Sponsoren für ihr Engagement zu danken und ihnen einen […]
Der heutige Mittwoch stand erneut ganz im Zeichen von Spannung, Teamgeist und guterLaune. Bereits am Vormittag fanden die feuerwehrtechnischen Wettbewerbe statt, bei denen die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellten. Beim A-Teil wurde ein Löschangriff simuliert, der viel Koordination und Teamarbeit erforderte. Im anschließenden B-Teil, dem […]
Der vierte Tag des Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlagers stand erneut ganz im Zeichen von Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und spannenden Einblicken in die Berufswelt. Am Vormittag und Nachmittag fanden wieder die beliebten Turniere in Volleyball und Völkerball statt. Bei bestem Wetter zeigten die teilnehmenden Gruppen vollen Einsatz und sorgten für […]
Am heutigen Montag stand im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Wagenfeld alles im Zeichen sportlicher Wettbewerbe. Der Fokus lag auf den spielerischen Herausforderungen, bei denen Teamgeist und Fairplay gefragt waren. Die Jugendlichen konnten ihr Können im Volleyball und Völkerball unter Beweis stellen. In spannenden und teils hart […]
Der zweite Tag im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr begann heute mit einem vollen Programm. Besonders der Sonntag hat viele Höhepunkte zu bieten. Vom gut besuchten Zeltgottesdienst bis hin zu den spannenden Feuerwehrtechnischen Wettbewerben und einer Vorstellung der Bundespolizei im Berufszelt.Heute Morgen fand um 10 Uhr ein gut […]
Am Samstag, den 5. Juli 2025, wurde das 42. Kreisjugendfeuerwehr Zeltlager im Landkreis Diepholz feierlich eröffnet. Kreisjugendfeuerwehrwart Ronald Hoffmann begrüßte rund 2000 Jugendliche und Betreuer aus insgesamt 53 Jugendfeuerwehren des Landkreises Diepholz und 5 Gastjugendfeuerwehren aus Riehe-Waltringhausen, Rosdorf, Hespe/Südhorsten, Pr. Ströhen sowie eine Jugendfeuerwehr aus dem […]
Alterskameraden des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Diepholz fuhren fünf Tage zu den schönsten Ostseeinseln und in altehrwürdige Hansestädte Eine vielfältige und interessante Reise zu den schönsten Ostseeinseln Usedom, Rügen und Hiddensee“ sowie den altehrwürdigen Hansestädten Stralsund und Rostock wartete im Mai 2025 auf unsere Alterskameraden mit ihren Partner*innen […]
Am Freitagabend vor Pfingsten fand in der in der FTZ (Feuerwehr-Technischen-Zentrale) in Syke-Barrien die feierliche Übergabe der Hochwasser-Ehrennadel 2023 durch den Landrat Volker Meyer statt. Nach einer kurzen Begrüßung der geladenen Feuerwehrmitglieder der KFB II ( 2. Kreisfeuerwehrbereitschaft der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz), der drei Drohnengruppen, der […]
Am 1. Juni veranstaltete die Kreisjugendfeuerwehr Diepholz den 45. Kreisjugendfeuerwehrtag in Brinkum mit stolzen 96 teilnehmenden Jugendgruppen aus dem gesamten Landkreis Diepholz. Ein großes Lob geht an den diesjährigen Ausrichter, die Gemeinde-Jugendfeuerwehr Stuhr mit den Ortsfeuerwehren aus Stuhr. Hier stimmte nicht nur das Wetter, sondern auch […]
Der ABC-Zug Nord der Kreisfeuerwehr Diepholz wurde am 20.05.2025 um 12:58 Uhr gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren aus Kirchweyhe, Dreye, Sudweyhe und Lahausen zum Freibad Weyhe in der Straße „Am Neddernfeld“ alarmiert. Grund war ein Chlorgasaustritt im Flaschenlager des Freibads. Ein Mitarbeiter nahm den typischen Geruch von […]
Wir freuen uns auf viele Besucher und spannende Wettbewerbe! Für Essen & Getränke ist auch gesorgt! Eure Jugendfeuerwehren der Gemeinde Stuhr: Brinkum/Stuhr Fahrenhorst/Seckenhausen & Gr.Mackenstedt/Heiligenrode und die Kreis-Jugendfeuerwehr Diepholz
Am 01.06.2025 findet der Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Landkreises Diepholz nach den Richtlinien der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. Beginn ist um 9:00 Uhr in Stuhr auf dem Sportplatz der KGS Brinkum, Brunnenweg 2, 28816 Stuhr. Die Siegerehrung ist für 17:00 / 17:30 Uhr geplant. Zahlreicher Besuch ist […]
Am 31.05.2025 findet der Kreiskinderfeuerwehrtag in Rehden an der Sportstätte, Dickeler Straße 22 / 49453 Rehden, statt. Beginn der Veranstaltung ist um 13.30 Uhr und dauert voraussichtlich bis 17 Uhr. Zahlreicher Besuch ist gerne gesehen.
Am 02. August 2025 findet der Kreisfeuerwehrtag in Rüssen statt. Weiterhin finden folgende Stadt- / Gemeindewettbewerbe statt:
Hier findet ihr die neuen Bestimmungen für die Wettbewerbe Stand 03.04.2025: Sollten dazu irgendwelche Fragen sein, wendet euch an folgende E-Mail-Adresse: Kreisfeuerwehrverbandstag@kfv-diepholz.org
Am Samstag, den 08. März 2025, fand am Feuerwehrgerätehaus Kirchweyhe die diesjährige Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 statt. Gastgeber dieser Veranstaltung war die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe, die zahlreiche Jugendfeuerwehrgruppen aus dem gesamten Landkreis Diepholz begrüßen durfte.  Bei strahlendem Frühlingswetter eröffnete die stellvertretende Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Anja Kalusche die Veranstaltung […]
Im Amt bestätig wurden auf der Kreis-Jugendfeuerwehr-Delegiertenversammlung am 01. März 2025 in Bruchhausen-Vilsen: von links, Anja Kalusche als stv. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin, Ronald Hoffmann als Kreis-Jugendfeuerwehrwart, Philipp Lahmann als Fachbereichsleiter Veranstaltungen
von links: Norbert Warnke (Verbandsvorsitzender vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz), Jens Bratherig (Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Diepholz), Volker Meyer (Landrat), Heinfried Melloh ( Stv. Geschäftsführer vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz) Kameradschaft und Teamgeist sind das Herzstück jeder Feuerwehr. Deshalb unterstützt die Kreissparkasse Diepholz mit einer großzügigen Spende […]
Bruchhausen-Vilsen, 3. März 2025 – Am vergangenen Samstag fand im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen die jährliche Delegiertenversammlung der Jugend- und Kinderfeuerwehren des Landkreises Diepholz statt. 163 stimmberechtigte Vertreter aller 53 Jugend- und 23 Kinderfeuerwehren trafen sich, um über die Aktivitäten des vergangenen Jahres zu berichten und zukünftige Pläne […]
Jahreshauptversammlung der Technischen Einsatzleitung Nord „Ein spannendes und arbeitsreiches Jahr 2024 liegt hinter uns. Und so wird es auch in diesem Jahr weiter gehen.“ So fasste Matthias Thom als Leiter der Technischen Einsatzleitung Nord (TEL Nord) seinen Jahresbericht zusammen. Die Versammlung fand am 28. Februar im […]
Nach 14-monatiger Bauzeit und Baukosten in Höhe von 4 Millionen besichtigte am Montag das Kreiskommando, zusammen mit den Stadt- und Gemeindebrandmeistern, dem 1. Kreisrat Jens-Hermann Kleine und Kreisbrandmeister Michael Wessels die neue Atemschutzübungsanlage an der FTZ Barrien. Der Zielraum ist die letzte Station in der Übungsstrecke […]
Während der Kreiskommandositzung am 17.02.2025 in der FTZ Barrien wurde Cord Schünemann vom 1. Kreisrat Jens-Hermann Kleine zum Kreisausbildungsleiter Süd an der FTZ Wehrbleck ernannt.
Ob aus der Gemeinde Stuhr, den Samtgemeinden Lemförde und Bruchhausen-Vilsen oder der Stadt Twistringen: Aus allen vier Himmelsrichtungen des Landkreises Diepholz waren fast 170 Mitglieder aus dem Kameradschaftsbund ehemaliger aktiver Feuerwehrangehöriger im Landkreis Diepholz zur diesjährigen Fahrt ins Blaue gestartet. Seit vielen Jahren veranstaltet der Kameradschaftsbund […]
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,liebe Leserinnen und Leser, In diesem Jahr präsentieren wir die 25. Ausgabe der FIBZ. Damit zeigen wir unseren Mitgliedern und derÖffentlichkeit seit 25 Jahren, einmal im Jahr, zusammen mit den Pressesprecherinnen und Pressesprechern der Stadt- und Gemeindefeuerwehren, das gesamte Spektrum unserer Arbeit in […]
Kreisausbildungsleiter Nord Thomas Meyer eröffnete die Dienstbesprechung der Kreisausbilder Nord am 23.01.2025 an der FTZ Barrien. Als besondere Herausforderung im Jahr 2024 bezeichnete er den Abriss und den Neubau der Atemschutzübungsanlage und -werkstatt an der FTZ Barrien. Dies bedeutete, dass der jährliche Leistungsnachweis für alle Atemschutzgeräteträger […]
Am Sontag, den 03.11.2024, fand das jährliche Endspiel des Volleyballturniers derKreisjugendfeuerwehr Landkreis Diepholz in der Sporthalle Syke statt, bei dem sich die 42 qualifizierten Jugendfeuerwehren, aus dem am Vortag stattgefundenen Vorrundenspielen mit insgesamt 149 Gruppen in den Sporthallen in Bruchhausen-Vilsen und Syke, einen spannenden Wettbewerb lieferten.Die […]
Feuerwehrwachenbesichtigung und einer Waldbrandübung Celle/Gifhorn-Kästorf – 21.09.2024 – Als Übungsziel sollte in Anlehnung des Moorbrandes im Jahr 2018 in .Meppen bzw. im Jahr 2022 im Landkreis Gifhorn die Abwicklung und Durchführung einer Unterstützung im Katastrophenfall der örtlichen Einsatzkräfte geübt werden. Hierzu sollten die hiesigen Einsatzkräfte in […]
Mobile Warndiensteinheiten mit Lautsprecherwagen im Landkreis Diepholz Am 12. September 2024 wird deutschlandweit der jährliche Warntag durchgeführt. Ziel dieser umfassenden Testaktion ist es, die Warninfrastruktur auf ihre Belastbarkeit zu prüfen und gleichzeitig das Bewusstsein der Bevölkerung für Warnsysteme zu stärken. Um 11:00 Uhr werden an diesem […]
Kreisjugendsprecherin: Lina Wohnig (mitte)  aus der JF Brinkum– Stuhr Stellvertreter: Justus Heuermann (links) aus der JF Twistringen Stellvertreterin: Linn-Emely Aufderheide (rechts) aus der JF Okel Im Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2024 in Kirchdorf wurden vom Jugendparlament (siehe Bild unten) drei neue Kreisjugendsprecher:innen gewählt und die neu Gewählten freuen sich […]
Einige Feuerwehrsenioren des Kameradschaftsbundes im Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz nutzten mit ihren Partnern die Möglichkeit während der Sommerreise der Firma Höffmann Touristik Vechta eine der vielleicht schönsten Städte Europas zu erkunden. Während der vom Reiseveranstalter perfekt geplanten Tour führte die Reise in die etwa 1,3 Millionen Einwohner […]
Von links: Kreisbrandmeister Michael Wessels, stellvertretender Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Nord Hartmut Specht, neuer stellvertretender Abschnittsleiter Brandschutzabschnitt Süd Sebastian Fröhlich, Kreisausbildungsleiter Nord und stellvertretender Abschnittsleiter Brandschutzabschnitt Nord Thomas Meyer, Abschnittsleiter Brandschutzabschnitt Süd und 1. stellvertretenden Kreisbrandmeister Norman Wolf, Fachdienstleiter Bevölkerungsschutz Klaus Speckmann und Erster Kreisrat Jens-Herrmann Kleine […]
Alterskameraden fuhren in das „Bayerische Seenland und der Pfaffenwinkel“ Im Mai war es soweit, die Reisesaison 2024 unserer Alterskameraden wurde eröffnet. Am 08. Mai starteten wir mit 34 Personen einschl. Partner*in und unseren verwitweten Feuerwehrangehörige in eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, Almwiesen und glitzernden Seen nach Oberbayern […]
Viele Besucher – 60 Wettbewerbsgruppen gingen an den Start – Einiges an Beiprogramm. Wettbewerbsgruppe Henstedt wurde Kreismeister vor Uenzen und Nordwohlde. Bildergalerie von der Veranstaltung Bei schönem Wetter und sehr guter Stimmung fand der Kreisfeuerwehrverbandstag in Bruchhausen Vilsen auf dem Marktplatz statt. Gegen 10:00 Uhr gingen […]
Immer am Vortag der Abschlussveranstaltung, letzter Sonnabendnachmittag, besuchen die Feuerwehrkameraden des Kameradschaftsbundes im Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz e. V. das jeweilige Kreisjugendfeuerwehrzeltlager. Mit dabei sind aber auch, immer wieder gerne gesehen, Partner*innen und verwitwete Feuerwehrangehörige. Bei Kaffee, leckeren Kuchen und Klönschnack konnten die Besucher, in diesem Jahre […]
Das Forum Brandrauchprävention e. V. veranstaltet wieder einen besonderen Jugendwettbewerb. Die Gewinner und Platzierten erhalten ein Gesamt-Preisgeld von 10.000 €.Nach bereits drei erfolgreichen Wettbewerbsjahren geht der bisherigeSchülerwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben – was tun, wenn’sbrennt“ 2024 als Jugendwettbewerb in die vierte Runde!Damit sind neben Schüler/-innen […]
Hier sind die Links zu den Berichten von SAT.1 Regional und NDR Hallo Niedersachsen: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Hallo-Niedersachsen,hallonds88458.html Gute Unterhaltung!
Kirchdorfer als Ausrichter geben ersten Einblick für die Teilnehmer. Sehr viele waren gekommen, um im Vorfeld die ersten Gegebenheiten für des geplanten Kirchdorfer Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom 22.- 30.06.24 zu sehen.
Am 26.05.2024 Veranstaltete die Kreisjugendfeuerwehr Diepholz den 44. Kreisjugendfeuerwehrtag. In diesem Jahr konnte man die Jugendfeuerwehr Diepholz als Ausrichter für dieses Event gewinnen. Am Schulgelände an der Schlesier Str. hatten Sie ein hervorragendes Gelände hergerichtet und eine Menge Abwechslungsmöglichkeiten für die Jugendlichen geboten. An den Wettbewerben […]
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Dimhausen kamen 13 Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Diepholz zum Kreiskinderfeuerwehrtag nach Dimhausen Dimhausen, Landkreis Diepholz (lb) Bei strahlenden Sonnenschein folgten 13 Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Diepholz am Samstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr der Einladung vom Fachbereich Kinderfeuerwehr […]
Feuerwehr übt Schiffsbrandbekämpfung Weyhe (dw) – Die Bekämpfung eines Feuers auf einem Wasserfahrzeug war das Übungsszenario am vergangenen Samstag auf der Weser bei Dreye. Die Wasserrettungsgruppe der Kreisfeuerwehr unter der Leitung von Olav Schütte und Kevin Schierenbeck hatte gemeinsam mit weiteren Feuerwehrangehörigen alle Vorbereitungen getroffen. Dreyes Ortsbrandmeister […]
Anspannung für über 60 Wettbewerbsgruppen Bruchhausen-Vilsen – Über 60 Wettbewerbsgruppen, ein toller Austragungsort und ein interessantes Rahmenprogramm versprechen ein echtes Feuerwehrfest: Am 06. Juli findet auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen der Kreisfeuerwehrverbandstag für alle statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz e.V., mit großer […]
13 neue Löschgruppenfahrzeuge für den Katastrophenschutz in Niedersachsen in Syke übergeben
In Twistringen. Beginn um 19:00 Uhr Norbert Warnke, Vorsitzender vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz, begrüßt die anwesenden Delegierten aus den Ortsfeuerwehren sowie Gäste. Die Interessenvertretung der Feuerwehrmitglieder im Landkreis Diepholz traf sich zu ihrer alljährlichen Versammlung im Hotel zur Börse in Twistringen. Der Vorsitzende Norbert Warnke begrüßte […]
Viele Gäste und Delegierte im Forum vom Gymnasium Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen – Viele Mitglieder, viele Stunden und der aktive Dienst in der Feuerwehr kommt auch noch bei vielen dazu. Erster stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart verlässt die Führungsriege nach 21 Jahren. Die Bundestagsabgeordnete Peggy Schierenbeck und Axel Knoerig lobten die […]
Neue Wettbewerbsbestimmungen hier zu ersehen. Hallo zusammen, Nach der Schulung/Einweisung am 14.03.2024 in Twistringen, stellen wir hier die überarbeitete Wettbewerbsbestimmungen 2024 zu Verfügung. Hier ist die Excel-Auswertungs-Datei. Wir wünschen viel Spaß beim üben und bei den Stadt- oder Gemeindewettbewerbe, wo diese Übung stattfinden wird. Cord Tinnemeyer […]
Die 24. Ausgabe der FIBZ ist jetzt ONLINE So groß war sie noch nie! Auf 72 Seiten berichten wir über den Feuerwehrbetrieb im Landkreis Diepholz aus dem Berichtsjahr 2023. Kreisfeuerwehr/-verband Landkreis Diepholz fertigt die jährlich erscheinende Zeitung über die Pressestelle Kreisfeuerwehr/-verband selbst. Die Berichte lieferten unsere […]
Berichtsjahr 2023 – 75 Lehrgänge absolviert mit 1144 Lehrgangsplätzen. Wehrbleck/Barrien – Viele Lehrgänge, Ausbilder mit hoher Dienstzeit. Alle sind motiviert dabei. Kreisausbildungsleiter Nord Thomas Meyer eröffnete die Dienstbesprechungen am 12.02.2024 bei der FTZ Wehrbleck und am 15. 02.2024 bei der FTZ Barrien. Angeboten wurden 39 Lehrgänge […]
Zur Unterstützung ins Hochwassergebiet nach Verden. – 48-Stunden-Einsatz ist für diese Einheit erst einmal angedacht. Gegen 16:00 Uhr trafen die alarmierten Fahrzeuge der KFB 2 auf dem Sammelplatz bei der Feuerwehr-Technischen-Zentrale in Barrien ein. Nach eine Einweisung durch den Kreisbrandmeister Michael Wessels, setzten sich die ca. […]
Der Kreisfeuerwehrverband und die Kreisfeuerwehr im Landkreis Diepholz sagt Danke an die Feuerwehrangehörige die sich über die Weihnachtsfeiertage im Hochwassereinsatz engagiert haben und bedankt sich bei deren Familien und Angehörigen, ohne deren Unterstützung dieses Engagement nicht möglich gewesen wäre. – DANKE
Hier findet Sie die neusten Hochwasserinformationen im Landkreis Diepholz Vom 21.12.2023 bis Heute - Herausgeber: Pressestelle Kreisfeuerwehr und Pressestelle Landkreis Diepholz
Dieses Jahr bei der FTZ Wehrbleck Gegen 19:30 Uhr eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwart Ronald Hoffmann die Jahresabschlussversammlung der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Diepholz in der Feuerwehr-Technischen-Zentrale in Wehrbleck. Nach einem Essen in gemütlicher Runde, folgten die Kurzberichte aus der Kreisjugendfeuerwehrleitung. So berichtete Ronald Hoffmann über die vielen Veranstaltungen, die […]
Teil 1 der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Barrien In der Woche vom 13.11.-17.11.2023 jeweils von 8.00 – 15.30 Uhr fand der erste Wochenlehrgang ABC-Einsatz – Teil 1 der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Barrien mit 26 Teilnehmern aus verschiedenen Ortsfeuerwehren und […]
Ein Tag zum Informieren und Üben Leeste (dw) Viel zu tun gab es für die Feuerwehrfrauen, die am 11. November 2023 an einem Workshop für aktive Feuerwehrfrauen teilnahmen. Teilnehmerinnen, Ausbilderinnen und Ausbilder trafen sich im Feuerwehrhaus in Leeste, um einen Tag lang zu üben und zu lernen. […]
Viele Gruppen von den Jugendfeuerwehren im Landkreis Diepholz waren dabei Am Sonntag, den 04.11.2023, fand das jährliche Endspiel des Volleyballturniers der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Diepholz in der Sporthalle Bassum statt, bei dem sich die 48 qualifizierten Jugendfeuerwehren, aus dem am Vortag stattgefundenen Vorrundenspielen mit insgesamt 144 Gruppen […]
18 Jugendfeuerwehrgruppen gingen in Asendorf auf dem Sportplatz an den Start. Einiges wurde von den Kindern abverlangt. Vom Löschangriff über Kugelstoßen, Staffellauf, Schnelligkeitsübung bis auf Fragen aus dem Bereich Feuerwehr und Allgemein beantworten, das waren die Hauptaufgaben in der Abnahme. Aber auch der Gesamteindruck während der […]
4. und 5. November 2023´ Am 4. November 2023 findet die Qualifikation-Volleyspiele mit den Jugendfeuerwehren im Landkreis Diepholz statt. Bei der großen Anzahl der angemeldeten Gruppen, werden die Spiele in den Sporthallen in Bassum, Schwaförden und Siedenburg stattfinden. Die Endspiele finden am 5. November 2023 in […]
19 Jugendfeuerwehrgruppen aus den Landkreisen Diepholz, Nienburg und Schauenburg traten an. Leistungsspangenabnahme der Deutschen Jugendfeuerwehr in Asendorf auf dem Sportplatz Die niedersächische Jugendfeuerwehr organisierte mit der Kreisjugendfeuerwehr Diepholz sowie der Ortsfeuerwehr Asendorf einen Abnahmetag für die „Deutsche Leistungsspange“ aus. Das Abnahmeteam unter Leitung von Uwe Kardas […]
. . . für die Kreisfeuerwehr und den Katastrophenschutz. Hier der Link zum Zeitungsbericht der Kreiszeitung Das wurde alles übergeben in Bildern. Kommandowagen für den Kreisbrandmeister Mannschaftstransportwagen (MTW) für die FTZ Barrien Zwei Tandemanhänger für die FTZ Barrien und FTZ Wehrbleck Drei Mehrzweckfahrzeuge-Drohne Zwei Multi-Tandemanhänger für […]
Tolle Zeltlager-Tage in Weyhe – Tolle Stimmung – Hier ein kleiner Rückblick von den Pressesprechern Lutz und Ralf, die die ganze Woche dabei waren. Das war eine tolle Zeltlager-Woche. Wir hatten viel Spaß und Freude gehabt und auch sehen können. Trotz der verschiedenen Wetterlagen konnte man […]
Neuster Stand: 23:10 Uhr Abschlussmeldung Unwetter: Alle Teilnehmer*innen sind sicher auf ihrem Zeltplatz angekommen. Wir beenden hier nun die Berichterstattung zum Thema Unwetter und möchten uns für die freundlichen Rückmeldungen, sowie die hervorragende Zusammenarbeit auf allen Ebenen bedanken. Update Unwetter: Die Rückführung der Teilnehmerinnen auf das Zeltlagergelände […]
20.06.2023 – Weyhe, KGS – Zeltplatzbegehung
Ort: Siedenburg, Hotel Deutsches Haus Siedenburg(dw) – Die alljährliche Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes fand im Hotel Deutsches Haus in Siedenburg statt. Dort begrüßte der erste Vorsitzende Norbert Warnke 205 Mitglieder und eine Reihe Gäste aus Politik und Verwaltung. In seinem Tätigkeitsbericht sprach er neben dem Jahresmotto des […]
03.06.2023 Kreiskinderfeuerwehr in Diepholz Am Samstag den 03.06.2023 fand auf dem Sportplatz am Schulzentrum in Diepholz ein aufregendes Treffen der Kreiskinderfeuerwehr statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Kinder und ihre Betreuer aus dem gesamten Kreisgebiet an. Insgesamt waren etwa 250 Kinder voller Vorfreude auf das Programm erschienen. Der […]
Wahlpflicht-Kurs „Schul-Feuerwehr“ geht zu Ende Zehn 10-Klässler zur Prüfungsabnahme in Wehrbleck. Schulleiter der Oberschule Rehden und Schüler waren begeistert.  Anfang des Schuljahres 2022 wählten 3 Mädchen und 7 Jungen, aus der 10. Klasse der Oberschule Rehden, den Wahlpflicht-Kurs Schul-Feuerwehr. Ein ganzes Schuljahr begleitete die Schüler das […]
Redaktionschefin Anke Seidel von der Kreiszeitung half einen Samstag in der Küche mit 22.4.2023 – Frühmorgens – Feuerwehr-Technische Zentrale Barrien – Lehrgangsbetrieb – Einsatzkräfte der Verpflegungsgruppe Nord bereiten die Mahlzeiten für den Tag vor. Chef-Redakteurin Anke Seidel von der Kreiszeitung half kräftig mit. Ob Sie sich […]
mit Ernennungen und Beförderung Nach einem umfangreichen Bericht vom Kreisbrandmeister Michael Wessels, gefolgt von Berichten aus allen Einheiten und Fachbereichen der Kreisfeuerwehr, ernannte Michael Wessels im Rahmen dieser Dienstbesprechung Axel Vetter zum stellv. Einheitsführer der Drohnengruppe, Thomas Erdt und Axel Bodenstab zu Fachberatern Brandschutz im Katastrophenschutzstab und Andre Gödeker zum Einheitsführer Dekon […]
Kameradschaftsbund ehemaliger Feuerwehrangehöriger wählen in Sulingen.  Bernhard Jürgens, Kreiskameradschaftsältester Kameradschaftsbund ehemaliger Feuerwehrangehöriger im Landkreis Diepholz, begrüßte Im Feuerwehrhaus Sulingen die Stadt- oder Gemeindekameradschaftsältesten mit deren Stellvertreter zu einer Versammlung. Haupttagespunkt waren die Wahlen. Hier kam man zu folgenden Wahlergebnisse.  Kreiskameradschaftsältester: Bernhard Jürgens (Stadt Twistringen) stellte sich […]
Gefahrgutstaffel Süd – Mehrere Ölsperren werden im Bereich Diepholz gesetzt Fahrzeug: Gerätewagen Gefahrgut Süd Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger Datum: 21.02.2023 – Uhrzeit: 13:03 Uhr
Einheitsführer Andreas Hüsker führt durchs Programm Scholen – Ehrungen, Tätigkeitsbericht und vieles mehr im Gasthaus Brand.  Andreas Hüsker, Chef der Verpflegungseinheit der Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz eröffnete die diesjährige Jahresabschlussversammlung. Diese Einheit besteht aus zwei Verpflegungsgruppen, die bei den Feuerwehr-Technischen-Zentralen in Barrien und Wehrbleck stationiert sind. Man […]
FTZ Barrien – vier ELO’s waren dabei. Kreisfeuerwehr-Ausbildung – Es fand nach langer Corona-Pause wieder ein ELO-Workshop statt. Bei der FTZ-Barrien waren die ELO’s von der Stadt Syke, Gemeinde Weyhe, Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen und Samtgemeinde Schwaförden dabei. Nach der Aktuellen-Stunde wurden zwei Einsatzübungen gefahren. Ausbilder und Teilnehmer […]
Kreisjugendfeuerwehr zieht Bilanz für 2022 Bruchhausen Vilsen – (ras) Einige Wahlen in der Kreisjugendfeuerwehr-Führung. Resümee bei der Kinderfeuerwehr. Einige Ehrungen von der „Niedersächsischen Jugendfeuerwehr“ und der „Deutschen Jugendfeuerwehr“.  Vor seinem Jahresbericht, begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Ronald Hoffmann die Bundestagsabgeordnete Peggy Schierenbeck, Niedersächsischer Landtagsabgeordneter Volker Meyer, Erster Kreisrat Jens-Hermann […]
Drohneneinsatz in Twistringen – Drohnentrupp Mitte war vor Ort Fahrzeug: MZF-Drohne Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger Datum: 15.02.2023 – Uhrzeit: 01:14 Uhr
Gefahrgutstaffel und Meßstaffel Nord werden zu einen Gefahrguteinsatz dazu alarmiert Unklare Flüssigkeit in Arztpraxis in Brinkum verteilt. Unterstützung: Ortsfeuerwehr Brinkum Fahrzeug: GW-G, LF 10 und GW-Meß Alarmierung: Digitalen Meldeempfänger Datum: 11.02.2023 – Uhrzeit: 10:46 Uhr
41 Termine für mehr als 800 Teilnehmer geplant Barrien – Die Kreisausbilder des Brandschutzabschnittes Nord kamen am vergangenen Donnerstag in der Feuerwehr-Technischen Zentrale in Barrien für ihre Dienstbesprechung zusammen. Nach zwei Jahren Pause gab der Kreisausbildungsleiter und stellvertretende Abschnittsleiter Thomas Meyer einen Bericht für drei Jahre […]
in der Feuerwehrtechnische Zentrale in Wehrbleck Wehrbleck – (LB) Am Montagabend des 23. Januar 2023 eröffnete Detlef Nuttelmann, stellvertretender Abschnittsleiter und Kreisausbildungsleiter im BSA Süd, die Dienstbesprechung der Kreisausbilder im Brandschutzabschnitt Süd in der Feuerwehrtechnische Zentrale in Wehrbleck und begrüßte die anwesenden Gäste und Ausbilder. In […]
Es ist wieder soweit! Die FIBZ 2022 ist jetzt online.
Gasaustritt im Mehrfamilienhaus in Brinkum, Syker Straße Gefahrgutstaffel und Meßgruppe Nord waren vor Ort Fahrzeug: GW-G, LF 10 und GW-Meß Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger Datum: 05.01.2023 – Uhrzeit: 14:35 Uhr.
Drohneneinsatz in Bassum – Drohnentrupp Nord war vor Ort Fahrzeug: MZF-Drohne Alarmierung: Digitalen Meldeempfänger Datum: 02.01.2023 – Uhrzeit: 00:46 Uhr
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 Landkreis Diepholz – Bundesweite Warn-Apps und neuer Warnkanal Cell Broadcast (CB) werden getestet. Teilweise werden die Sirenen in den Kommunen ertönen. Mobile Warnanlagen vom Landkreis Diepholz werden Durchsagen in Diepholz, Syke und Stuhr tätigen. Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer […]
http://www.biwapp.deLeitstelle Landkreis Diepholz 18.11.2022 09:10Uhr Dies ist die Entwarnung zur Warnung „Beeinträchtigung des Notrufes 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst – Landkreis Diepholz“ vom 17.11.2022 18:08:24 gesendet durch LS Diepholz vS/E, Kreis (DEU, NI). Die Warnung ist aufgehoben. Es kommt zu vereinzelten Einschränkungen im Mobilfunk- und Festnetz […]
ACHTUNG – NEU – Nur diese Meldung teilen. Wir informieren bei Veränderungen! Leitstelle Landkreis Diepholz meldet: Beeinträchtigung des Notrufes 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst – Landkreis Diepholz vom 17.11.2022 18:08. Leitstelle Landkreis Diepholz meldet: Es kommt zu vereinzelten Einschränkungen im Mobilfunk- und Festnetz mehrerer Netzanbieter. Sollten […]
Seit Beginn der Pandemie konnte an diesem Wochenende zum zweiten Mal das Kreisvolleyball Turnier der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreis Diepholz stattfinden. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Twistringen sowie der Samtgemeinde Barnstorf haben als Gastgeber ihr Bestes gegeben und allen Jugendlichen ein tolles Wochenende mit fairen Spielen begeistern können. […]
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert eine fünffache Leistung innerhalb der Gemeinschaft der taktischen Gliederung der Löschgruppe. Diese Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, […]
Informationen des DEUTSCHEN FEUERWEHRVERBANDES­­­­­­­­Pressemitteilung Nr. 69/2022 vom 7. September 2022­­­­Aktuelle Aufklärungskampagne von Schornsteinfegerhandwerk und Feuerwehr­­­­­Sankt Augustin –  Steigende Energiepreise und eine drohende Gasmangellage verunsichern zurzeit viele Menschen: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie kann ich mich vorbereiten? Kann ich meinen alten Kaminofen wieder anschließen?Fast […]
Kooperationsvertrag zwischen der Oberschule Rehden, der Kreisfeuerwehr Diepholz und der Samtgemeinde Rehden In Rehden wurde am Donnerstag, den 13.10.2022, der Kooperationsvertrag zwischen der Oberschule Rehden, der Kreisfeuerwehr Diepholz und der Samtgemeinde Rehden, unterzeichnet. Michael Fangmann, Lehrer an der Oberschule Rehden, hatte bereits 2018 die Idee im […]
64 Kinder mit Erfolg teilgenommen. Syke-Heiligenfelde – (ras) In Heiligenfelde fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 von der Deutschen Jugendfeuerwehr statt64 Kinder mit 4 Füller haben sich der Abnahme gestellt. Hier spiegelte sich eine tolle Ausbildung wieder, so berichtete stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Kalusche. Auch die […]
Kreisfeuerwehr und Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz Drei Jahre Rückblick – Wahlen – Verabschiedungen – Ehrungen Pünktlich eröffnete Kreisbrandmeister Michael Wessels die Dienstbesprechung. Seine Berichterstattung begann er mit einem Textausschnitt von einem Song von Ina Müller „Ich halt‘ die Luft an, bis alles wieder geht. Die Welt, wie […]
Am Samstag den 20.08.2022 haben sich die Logistikgruppen Nord und Süd der Kreisfeuerwehr Diepholz zu einer Fahrübung in Wagenfeld getroffen. Die Firma Wiechert Erdbau aus Hemsloh hat Ihre Sandkuhle in Wagenfeld dafür zur Verfügung gestellt. Durch die Erfahrung der Ortsfeuerwehr Wagenfeld eignet sich diese besonders gut […]
Vom 08.07.2022 – 10.07.2022 fand in Emden auf dem JAG Sportplatz der Landeswettbewerb im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren statt. Aus dem Landkreis Diepholz haben sich zuvor bei den Bezirkswettbewerben in Stuhr die Jugendfeuerwehren aus Groß Lessen und Gessel-Ristedt für den Wettbewerb in Emden qualifiziert. Am Anreisetag den […]
Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Diepholz Kreisjugendfeuerwehrtag mal ganz anders Neubruchhausen – Insgesamt gingen 63 Gruppen an den Start. Davon fahren 11 Gruppen nächstes Wochenende weiter zu den Bezirksjugendfeuerwehr-Wettbewerben. Auszeichnung von der niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Anlässlich des 25-jährigen Bestehen von der Jugendfeuerwehr Jardinghausen-Neubruchhausen hatte sich diese Jugendfeuerwehr mit ihren Ortsfeuerwehren […]
Die Gruppe „Wachendorf 2“ GesamtsiegerInsgesamt gingen 63 Gruppen an den Start. Davon fahren 11 Gruppen nächstes Wochenende weiter zu den Bezirksjugendfeuerwehr-Wettbewerben. Auszeichnung von der niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Anlässlich des 25-jährigen Bestehen von der Jugendfeuerwehr Jardinghausen-Neubruchhausen hatte sich diese Jugendfeuerwehr mit ihren Ortsfeuerwehren Neubruchhausen (Stadt Bassum) und Jardinghausen (Stadt […]
Niedersächsischer Landesfeuerwehrverband – Die zwei Kreissparkassen sind dabei Hannover – Bei der diesjährigen Interschutz zeichnete der niedersächsische Landesfeuerwehrverband am 24. Juni 2022 einige Firmen als „Partner der Feuerwehr“ aus. Auch aus dem Landkreis Diepholz waren zwei Firmen dabei. Einmal die Kreissparkasse Syke und die Kreissparkasse Grafschaft […]
Gefahrgutstaffel und Meßtrupp Süd im Einsatz 22.06.22 – 12:25 Uhr – Freier Gasaustritt in Scharringhausen. Bei Erdarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Der Energieversorger war vor Ort. Die Gefahrgutstaffel und Messgruppe Süd wurden mitalarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatz, stabilisierte sich die Lage soweit, daß die beiden […]
Bei der Kreisjugendfeuerwehr ist einiges passiert Bruchhausen-Vilsen – Es musste viel gewählt werden. Trotz Corona fand einiges Online statt. Einige Ehrungen mussten nachgeholt werden. Stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Kalusche begrüßte alle Delegierten der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Diepholz in der Mensa im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen. Ebenfalls begrüßte sie […]
Am vergangenen Wochenende vom 02. bis 06. Juni fanden die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Mühlhausen in Thüringen statt. Die Veranstaltung stellt die Qualifikation für die Wettbewerbe des Weltfeuerwehrverbandes CTIF vom 17. bis 24. Juli 2022 im slowenischen Celje dar. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften aus […]
für die beiden FTZ, die Kreiseinheiten und die Fachbereiche: Mit Wirkung ab 25.05.2022 wird die Dienstanweisung außer Kraft gesetzt! Es gelten ausschließlich die Empfehlungen des Erlasses des Nds. MI!  Quelle gemäß Erlass MI:  NLBK – Corona Hinweise FF Niedersachsen​​​​​​​ . Siehe auch aktuelle Lage in Niedersachsen: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/ Weiteres zum Thema Corona-Virus […]
Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes für Syker internationale Wettbewerbsgruppe Eine besondere Ehrung hatte Stadtbrandmeister Jörg Seifert bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Syke am 7. Mai 2022 im Rathaus Syke dabei. Jörg Seifert lies einiges über die Geehrten der „Internationalen Wettbewerbsgruppe B“ Revue passieren. Die Gruppe wurde 1986 […]
Gesundheitliches Wohlbefinden aller ist den Verantwortlichen wichtig Landkreis Diepholz – Die Leitung der Kreis-Jugendfeuerwehr Diepholz hat gemeinsam mit dem diesjährigen Ausrichter der Gemeinde-Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen, sowie Vertretern der Landkreisverwaltung, der Samtgemeindeverwaltung Bruchhausen-Vilsen, der Kreisfeuerwehr und dem Kreisfeuerwehrverband schweren Herzens entschieden, auch das diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehr-Zeltlager aufgrund der pandemischen […]
Infoblatt für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis Diepholz Hier das Infoblatt als PDF-Datei.
Auch die Verpflegungsgruppe Süd der Kreisfeuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz mit den Mannschaftstransportwagen aus dem ganzen Landkreis und die Rettungsdienst GmbH Landkreis Diepholz mit einem RTW in Bereitstellung, waren im Einsatz. Alle übernahmen vor Ort, mit den vielen Landkreismitarbeitern, die Betreuung der 96 angekommenen Flüchtlinge aus […]
Heute, gegen 13:30 Uhr, wurde die Gefahrgutstaffel und Messstaffel Süd nach Lemförde dazu alarmiert. Eine Gasleitung wurde bei Erdarbeiten in der Hauptstraße in Lemförde beschädigt so das einiges an Gas ausströmte. Nach eintreffen der zuständigen Ortsfeuerwehr, konnte die Gefahr soweit minimiert werden, so das die Gefahrgutstaffel […]
Am Sonntag Abend wurde die Ortsfeuerwehr Diepholz zu einer außergewöhnlichen Nachbarschaftshilfe alarmiert worden. Im benachbarten Hallenbad vom Feuerwehrhaus Diepholz, hatte die Alarmanlage der Chlorgasanlage ausgelöst. Gegen 18:50 Uhr hatte auch die Gefahrgutstaffel aus Diepholz ihren Einsatz aufgenommen. Im Chlorgaslagerraum hatte die Warnanlage ausgelöst. Unter Chemikalienschutzanzug musste […]
Im Industriegebiet in Rehden, in der Siemensstraße bei einer Firma, wurde ein Austritt von Stickstoff vermutet. Die Gefahrgutstaffel Süd und die Meßstaffel Süd wurden dazu alarmiert. Auch die Zuständige Ortsfeuerwehr und zwei weitere Ortsfeuerwehren kamen dazu. Bei der ersten Erkundung, konnte schon Entwarnung gegeben werden, so […]
In Twistringen im Ortsteil Neuenmarhorst auf der Neuenmarhorster Straße verunglückte ein Lkw mit Gülle beladen. Im Graben im Wegeseitenraum kam der Lkw auf der Seite zum liegen. Gülle und Treibstoff liefen aus. Die Gefahrgutstaffel aus Syke wurde dazu mitalarmiert. Sie unterstütze die zuständige Ortsfeuerwehr Twistringen.
Nach Sturm Ylenia folgt Zeynep was auch die Feuerwehren im Landkreis Diepholz beschäftigte Aufgrund des Sturms Zeynep gab es im Landkreis Diepholz von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen insgesamt 580 Einsätze (Stand 10.30Uhr) mit technischen Hilfeleistungen der kommunalen Feuerwehren. Diese verteilen sich annähernd gleichmäßig auf das Gebiet des […]
Aufgrund des Sturms Ylenia gab es im Landkreis Diepholz heute bisher insgesamt 118 Einsätze mit technischen Hilfeleistungen der kommunalen Feuerwehren. Diese verteilen sich annähernd gleichmäßig auf das Gebiet des Landkreises. Es sind alle Städte und Gemeinden betroffen, wobei die Gemeinde Wagenfeld und die Samtgemeinde Lemförde im […]
Bereits seit Dezember 2008 erreichen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) die Notfalldienste aus allen Fest- und Mobilfunknetzen in allen 27 Mitgliedstaaten gebührenfrei unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112. Im Jahr 2009 hat die EU den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs […]
Update 30.01.2022 – 09:00 Uhr – Insgesamt konnte man „Gott sei Dank“ nur 26 Einsätze im Landkreis Diepholz verzeichnen. 23 Sturmeinsätze mussten abgearbeitet werden, wo die Feuerwehren aus dem nördliche Landkreisbereich mehrmals ausrücken mussten, um umgekippte Bäume und herabfallende große Äste auf Fahrbahnen zu beseitigen. Auch […]
Seit dem 28. Januar 2012 gibt es eine Arbeitsgruppe ELO, die mindestens einmal im Jahr zusammenkommt, um einheitliche Aktionen oder Vorgehensweisen in der ELO oder kommunalen Befehlsstellen zu besprechen. Hierzu gehören die jeweiligen ELO-Einheitsführer sowie Stadt- und Gemeindebrandmeister der Kommunen, Führung der Kreisfeuerwehr, die Einheitsführer der […]
Einsatz der Gefahrgutstaffel und Messgruppe Süd.Heute morgen gegen 10:15 Uhr wurde die Gefahrgutstaffel sowie die Messgruppe Süd der Kreisfeuerwehr Diepholz zu einen Gasalarm nach Wetschen alarmiert. Durch Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, die durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte aus Wetschen und Rehden sowie der Kreiseinheiten kontrolliert wurde. […]
Diepholz/Barnstorf – Im Landkreis Diepholz wird das Einsatzfahrzeug in den 12 Wochen bei der FF Stadt Diepholz und FF Samtgemeinde Barnstorf zur Probe eingesetzt. Am 20. Dezember 2021 holten Feuerwehrangehörige von der FF Stadt Diepholz und FF Samtgemeinde Barnstorf, nach einem Einweisungstag in Celle beim „Niedersächsischen […]
Die Ausgabe 22 – FIBZ 2021 ist fertig und Online. Schaut einfach mal rein! Einiges neues auf 52 Seiten. Viel Spaß beim Lesen. Klickt einfach auf das Bild oder unten auf dem Link. FIBZ 2021
Der Lehrgangsbetrieb, bei den Feuerwehr-Technischen Zentralen in Barrien und Wehrbleck, wird wieder stattfinden. Näheres siehe Startseite unten unter Thema Corona-Info und Kreisausbildung.
Kreisfeuerwehr Diepholz – Wegen der pikanten Coronalage mit den ansteigenden Inzidenzzahlen im Landkreis Diepholz hat man entschieden den Lehrgangsbetrieb ab den 5. Januar 2022 an beiden Feuerwehr-Technischen Zentralen in Barrien und Wehrbleck bis auf Widerruf einzustellen. Auch die jährlichen Leistungsnachweise für die Atemschutzgeräteträger werden nicht durchgeführt.
. . . von den Pressesprechern der/den Kreisfeuerwehr/-verband Landkreis Diepholz. Anklicken, Play drücken und viel Spaß beim anschauen.
Bruchhausen Vilsen – Am 20.12.2021 bestätigten die Mitglieder des Kreistages, Norman Wolf zum neuen 1. stellv. Kreisbrandmeister und Brandabschnittsleiter Süd. Beruflich sowie auch ehrenamtlich jetzt Abschnittsleiter. Norman arbeitet bei der Berufsfeuerwehr Bremen und ist da auch Abschnittsleiter. Im Landkreis Diepholz ist er das jetzt auch für […]
Vorschlagswahlen auf einer Dienstbesprechung der Kreisfeuerwehr des Landkreises Diepholz Sulingen (lb) Auf einer unter Beachtung des Hygienekonzepts in Präsenz stattfindenden Dienstbesprechung der Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister*innen des Landkreises Diepholz im Stadttheater Sulingen wurden am Montag im Rahmen von Vorschlagswahlen ein neuer Abschnittsleiter Brandschutzabschnitt Süd, ein neuer […]
Wildzaun-Knotengeflecht zur Eindämmung der „Afrikanischen Schweinepest (ASP)“ Ehrenburg-Wegehöpen (lb) – Zu der ersten Wildzaunbau- Übung in Landkreis Diepholz begrüßt der Kreisbrandmeister (KBM) Michael Wessels den Fachdienstleiter Dr. Karljosef Graf und den Tierarzt Dr. Nils Roloff vom Fachdienst 39 Veterinärwesen und Verbraucherschutz, den Fachdienstleiter Klaus Speckmann vom […]
. . . was da alles für Berichte kommen?!? Die Redaktion FIBZ von der Kreisfeuerwehr/-verband, sind ganz gespannt was die Pressesprecher aus den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Diepholz so liefern?!? 31.10.2021 ist erster Stichtag für die Berichten vom 1. November 2020 bis zum 31.10.2021. Danach werden […]
Die Version 3.0 ist jetzt auch für das Tablet und Smartphone angepasst. Im Smartphone-Fenster ist oben ein Button mit vier Strichen. Da drauf klicken um in die jeweiligen Bereiche zu kommen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim ausprobieren und stöbern.
Amtshilfe – Personensuche In den Abendstunden des 22.10.2021, wurden zwei Drohnentrupps zu einer Personensuchen nach Brinkum alarmiert. Hier rückten der Drohnentrupp Nord und Mitte aus. Es mussten mit den Drohnen bestimmte Bereiche abgeflogen werden.
Futtersäure ausgelaufen im inneren Lagerbereich auf dem Gelände der Raiffeisen-Genossenschaft in Syke/Heiligenfelde. Ca. 180 Einsatzkräfte der Stadt Syke und Kreisfeuerwehreinheiten waren fast 4 Stunden unter Hochdruck im Einsatz. Von Alarmstufe G2 auf G3 erhöht. Gegen 13:00 Uhr wurde die Gefahrgutstaffel Nord mit der ELO Syke und […]
Als Brandabschnittsleiter Süd und stv. Kreisbrandmeister zurückgetreten.  Wehrbleck – Emotionaler Augenblick bei der Kreisfeuerwehrkommandositzung am Morgen des 1. August 2021 in der Feuerwehr-Technischen Zentrale in Wehrbleck. Der stv. Kreisbrandmeister und Abschnittleiter Süd Torsten Borgstedt wurde mit Dankesworten und einer Urkunde vom Landrat Cord Bockhop verabschiedet. Aus […]
Personelle Veränderungen der letzten 1,5 Jahre in der Kreisfeuerwehr des Landkreises Diepholz Wehrbleck (lb) Nach langen eineinhalb Jahren mit Online Dienstversammlungen wurden im Rahmen einer in Präsenz stattfindenden Kreiskommando-Sitzung in der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) Wehrbleck durch den Landrat Cord Bockhop und dem Kreisbrandmeister Michael Wessels […]
Barrien (lb) Hochwasser-Hilfstransport am 23.07.2021 der Kreisfeuerwehr des Landkreises Diepholz nach Bad Neuenahr -Ahrweiler. 100 IBC-Behälter wurden aus Drebber gespendet. 100 Dringend benötigte “Intermediate Bulk Container“ (IBC), zum Brauchwasser Transport in die betroffenen Hochwassergebiete ohne funktionierende Wasserversorgung in Bad Neuenahr-Ahrweiler, spendet die Firma Walter Lang GmbH Drebber. […]
Hochwasserinformation
News 17.7.21 – VORALARM für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Hochwasser Landkreis Diepholz ist AUFGEHOBEN. In den Nachmittagsstunden wurde mitgeteilt, dass die Einsatzkräfte dieser KFB aus einsatztaktischen Gründen nicht mehr im Schadensgebiet NRW benötigt werden. DIe Kreisfeuerwehrführung Landkreis Diepholz bedankt sich bei den Einsatzkräften RECHT HERZLICH für Ihre Einsatzbereitschaft. […]
Brandschutzerzieher/innen tagten im Feuerwehrhaus Twistringen. Am Abend des 8.7.2021 tagte der Fachbereich Brandschutzerziehung im Feuerwehrhaus Twistringen. Haupttagesordnungspunkt waren die Wahlen des Fachbereichsleiter und stv. Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung im Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz e.V. Hier stellten sich Bernd Marquardt aus Weyhe als Fachbereichsleiter und Derk Steuding aus Diepholz als […]
Die beiden Technische Einsatzleitungen und Versorgungsgruppe Süd waren dabei! Am Samstag, des 26. Juni 2021, unterstützten die Einsatzkräfte der Technischen Einsatzleitungen Nord (TEL Nord) und  Süd (TEL Süd) die „Mobilen Impftrupps“ vom Landkreis Diepholz in den Sporthallen der Waldsportstätte in Rehden und Olympiahalle in Syke. Der […]
Matthias Thom sprach von einer großartigen Zeit.  Am Freitagabend, des 25.06.2021 verabschiedete Norbert Warnke (1.stellv Vorsitzender), in der Vorstandsitzung des Kreisfeuerwehrverband Landkreis Diepholz e.V. im Dorfgemeinschaftshaus in Heiligenfelde, Matthias Thom aus dem Vorstand. Nach 12 Jahren als Pressesprecher im Kreisfeuerwehrverband hat er so einiges neues im […]
Technische Einsatzleitung und Versorgungsgruppe Süd waren dabei! Am Samstag, des 12. Juni 2021, unterstützten die Einsatzkräfte der Technischen Einsatzleitung Süd (TEL Süd) die „Mobilen Impftrupps“ vom Landkreis Diepholz in der Sporthalle der Waldsportstätte in Rehden. Der Versorgungstrupp Süd sorgte für die Verpflegung vom Impfteam und Mitglieder der […]
 . . in Rehden und Syke Weiterer Termin für gestaffeltes Impfverfahren in Planung Ende April hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung den Impfzentren mitgeteilt, dass neben einer Veränderung der Priorisierung von Lehrkräften und Schulpersonal auch Angehörige der Feuerwehren ab Mai 2021 impfberechtigt sind, […]
 . . bei der Landkreisverwaltung ONLINE – Die Feuerwehr-Technischen-Zentralen sind auch dabei! Die Pressestelle vom Kreisfeuerwehr/-varband Landkreis Diepholz produzierte ein 13 Minuten Video für den ONLINE-Zukunftstag 2021 bei der Kreisverwaltung Landkreis Diepholz. Hier stellen wir mit den Landkreismitarbeiter die Arbeitsbereiche bei den FTZ’en in Barrien und Wehrbleck […]
Im Auftrag des Landkreises . . . . . . fuhren vier Mitglieder mit zwei Logistikfahrzeugen von der Kreisfeuerwehr in die Nähe von Berlin, um FFP2-Masken zu holen. Gegen 5:00 Uhr startete die vier und waren gegen 20:30 Uhr wieder an den Standorten. „So eine Tour […]
Logistikgruppen Nord und Süd wieder im Einsatz. Am Dienstag Abend wurden durch die Logistikgruppen der Kreisfeuerwehr der Außenbereich des Impfzentrum in Bassum umgebaut. Die zwei schon stehenden Zelte wurden hintereinander gestellt. Da hinter wurde noch ein drittes Zelt angebaut. Alles drei Zelte wurden mit einem Fußboden ausgelegt. Ein […]
Kreisfeuerwehreinheit „Logistikgruppe Süd“ im Einsatz.  Am Montag Abend (29.03.21) half die Logistikgruppe Süd beim verlegen des Hallenfussboden in der Sporthalle in Rehden. Schnell sind die Teppichverlegeplatten unter Leitung von Gruppenführer Oliver Buldtmann verlegt. Hier soll ein Impfstandort entstehen.
Kreisfeuerwehr wurde um Unterstützung gebeten.  Am Nachmittag des 26.03.2021 wurde die Kreisfeuerwehr um Unterstützung gebeten den Wartebereich vor dem Impfzentrum in Bassum etwas Wetterfester zu gestalten. Nach der Erkundung von Kreisbrandmeister Michael Wessels wurden die Logistikgruppen Nord und Süd von der Kreisfeuerwehr alarmiert. Sie rückten mit Manpower […]
. . . im Industriegebiet Nordwohlder Straße.  Gebäude ehemals Firma Weser-Feinkost abgebrannt. Bei diesem Einsatz unterstützten auch einige Einheiten der Kreisfeuerwehr. Gegen 11:40 Uhr wurden die ersten Kreisfeuerwehr-Einheiten zu diesem Einsatz alarmiert. In dem 18-stündigen Einsatz kamen folgende Einheiten zum Einsatz: Hier brannte ein Hallenkomplex von […]
Dieses übernimmt jetzt Heinfried Melloh aus Sulingen. Wie bei der letzten Online-Vorstandssitzung angekündigt, übernimmt Heinfried Melloh aus Sulingen den stellv. Geschäftsführer vom Kreisfeuerwehrverband. Da die Mitgliederversammlung des KFV ihn wählen muss, diese Mitgliederversammlung voraussichtlich im März 2021 ausfallen muss, wird er erst kommissarisch eingesetzt Wir wünschen […]
Kreisfeuerwehr-Führung und der geschäftsführender Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes sowie die Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Diepholz, geben folgende Absagen von Veranstaltungen für das Jahr 2021 bekannt. 16.02.2021 – Absage Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2021 – In der heutigen Videokonferenz mit dem Orga-Team aus Cornau sind wir, in Anbetracht der aktuellen Coronalage, zu der Entscheidung gekommen, […]
iederwahl des Kreisbrandmeisters Michael Wessels und des Abschnittsleiters Nord/des zweiten stellvertretenden Kreisbrandmeisters  Diepholz (we) – Im Kreishaus in Diepholz fand am vergangenen Samstag die Stimmauszählung für die turnusmäßige Wahl des Kreisbrandmeisters, des Abschnittsleiters Nord und des zweiten stellvertretenden Kreisbrandmeisters statt. Nach sechs Jahren im Amt stellte sich […]
MTSÜBERGABE der Funktion „Leiter der Technischen Einsatz Leitung Nord (TEL-Nord)“. Barrien (lb) Im Rahmen einer kleinen Präsenz-Veranstaltung, unter Hygienekonzept, wurde in der FTZ Barrien der Leiter der TEL-Nord der Kreisfeuerwehr des Landkreises Diepholz Michael Meyer nach 14 Jahren, fast auf dem Tag genau, aus seinem Amt […]
Personalveränderung in der Führung „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“. Barrien (dw) Im Rahmen der Kreiskommandositzung in der FTZ Barrien wurde der Pressesprecher der Kreisfeuerwehr des Landkreises Diepholz Matthias Thom nach 11 Jahren aus seinem Amt entlassen. Er hatte das Führungsteam der Kreisfeuerwehr darum gebeten, einen Nachfolger für ihn zu […]
und Traueranzeigen In stillem Gedenken Am 30. Juni 2020 verstarb unser Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreises Diepholz e. V. sowie der ehemalige Kreisbrandmeister Landkreis Diepholz, Ehrenkreisbrandmeister Adolf Wilkens, im Alter von 86 Jahren. Adolf Wilkens trat im Jahr 1951 in die Freiwillige Feuerwehr Stadt Diepholz, Ortsfeuerwehr […]
Kreisfeuerwehrverband und Logistikgruppen verteilen. Syke/Barrien (ras) – Zu Ostern erhielt die Kreisjugendfeuerwehr eine große Menge an Osterartikel vom DRK Kreisverband Diepholz e.V. Diese Osterartikel wurden an die Jugendfeuerwehren im Landkreis Diepholz verteilt. Wir berichteten.  Ende letzter Woche wurden die nächsten Paletten mit Schokolade vom DRK Kreisverband Diepholz e.V. […]
Barnstorf (mt) – Gegen 16:25 Uhr wurden die Feuerwehren Barnstorf und Rechtern zu einem PKW Brand in den Moorweg nach Barnstorf alarmiert. Bei der Suche nach dem Einsatzort konnte der brennende PKW schließlich tief im Moorgebiet zwischen Barnstorf und Goldenstedt lokalisiert werden. Das Feuer hatte beim Eintreffen […]
Landkreis (mt) Die Fahrzeuge und Mitglieder der Logistikgruppe Nord der Kreisfeuerwehr wurden in dieser Woche eingesetzt, um vom Landkreis beschafftes Material zu den beiden Feuerwehr Technischen Zentralen nach Wehrbleck und Barrien zu holen. Dazu waren sie nach Eystrup im Landkreis Nienburg und nach Lünen in Nordrhein-Westfalen gefahren, […]
Syke (mt) – kurz vor Ostern erhielt Kreisbrandmeister Michael Wessels einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung: DRK Geschäftsführerin Ulrike Hirdt-Schiller. Das DRK hatte von einem großen Schokoladenhersteller Osterartikel zur Verteilung an alle Helfer bekommen. Nun waren alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer mit den Ostergrüßen bedacht worden, […]
andkreis (mt) – Das Sturmtief Sabine hat auch im Landkreis Diepholz für zahlreiche Einsätze gesorgt. Insgesamt verzeichnete die Leitstelle in Diepholz, die auf Grund der Vorwarnungen das Personal um weitere Kräfte aufgestockt hatte, bis jetzt etwa 130 Einsätze. Am meisten betroffen waren die Nordkreiskommunen. Dort wurden […]
Erkundung ist der dritten Dimension Kreisrat Jens-Herrmann Kleine ernannte Wilfried Siemers zum „Fachberater für Drohnenausbildung der Kreis- und Regieeinheiten des Katastrophenschutzes im Landkreis Diepholz“  Landkreis übergibt Drohnen an die neuen Drohnen-Erkundungseinheiten der Kreisfeuerwehr und des DRK Landkreis Diepholz e.V. – Fachberater für Drohnenausbildung im Landkreis Diepholz wird […]
So fing alles an! Landkreis – Eine misslungene Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung war Auslöser, dass sich ein Team von Feuerwehrmitgliedern aus dem Bereich Grafschaft Diepholz zusammensetzten. Feste Ausbildungsgrundlagen und eine Ausbildungsstätte sollten für alle Feuerwehren in der Grafschaft Diepholz geschaffen werden. Am 24. Januar 1970 war es dann soweit! […]
Barrien (mt) – Die Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Diepholz ist ein Vorzeigemodell. Dies wurde auf der Dienstbesprechung der Kreisausbilder des nördlichen Brandschutzabschnitts in dieser Woche an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Barrien klar. Kreisbrandmeister Michael Wessels berichtete in seinen Grußworten, dass er regelmäßig in anderen Landkreisen Einblick […]
Viele Ausbildungsstunden an den Wochenenden sowie in der Woche. Wehrbleck (ras) – 2019 war wieder ein Jahr mit vielen verschiedenen Ausbildungslehrgängen, Fortbildungen und Seminaren an der Feuerwehr-Technischen-Zentrale im südlichen Abschnitt des Landkreises in Wehrbleck. Trotz umfangreicher Umbaumaßnahmen finden die Lehrgänge 2020 wie geplant statt. Kreisausbildungsleiter Süd […]
Malte Sill zum Oberbrandmeister befördert.  Schmalförden (ras) – Bei der Jahresabschlussversammlung von der Technischen Einsatzleitung Süd (TEL Süd), begrüßte Leiter der Einheit Frank Klusmann, die Gäste und Mitglieder der TEL. im Feuerwehrhaus Schmalförden. Frank Klusmann berichtet über einige Einsätze der Einheit auf Samtgemeinde- und Kreisebene. Auch die […]
Anita Heitmann geht nach fast 25 Jahre in den Ruhestand. Am 1. April 1995 übernahm Sie den Aufgabenbereich als Hausmeisterin und Kantinenwirtin bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wehrbleck. Am 1. Januar 2020 geht Sie in den Ruhestand. In den fast 25 Jahren, war das immer eine […]
 . . von der THW Ortung aus Sulingen mal anders! Fünf Hundeführer mit sieben Hunden von der Hundestaffel THW Sulingen, rückten am Morgen des 28. Dezember 2019, zu ihrem letzten Dienst in diesem Jahr an. Hier der Text vom THW OV Sulingen: „Heute war Training in […]
Man blickte auf sehr gute Veranstaltungen zurück! KJF-Wart Lars Genthe bedankt sich bei Anita Heitmann   Wehrbelck (ras) – In den Abendstunden des Nikolaustag 2019, begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Lars Genthe die Jugendfeuerwehr-Führungen und Stadt- und Gemeindefeuerwehrwarte sowie einige Gäste zu der Jahresabschlusssitzung in den Räumlichkeiten der Feuerwehrtechnischen Zentrale […]
Volker Leymann scheidet nach einigen Jahrzehnten aus. Wehrbleck (ras) – Bereitschaftsführer Rolf Gatzemeier, eröffnet in den Abendstunden die Jahres-abschlussbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 des Landkreises Diepholz am 4. Dezember 2019 pünktlich in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wehrbleck. Unter den fast 100 Teilnehmern, begrüßte er einige Gäste, unter […]
Seltsames Licht in Hemsloh. So sieht das aus, wenn ein Teil der Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 des Landkreises Diepholz anrücken. Zwei Fachzüge und die Führungsgruppe übten den Ernstfall. Hemsloh (ras) – Am Mittwochabend, des 20. November 2019, trafen sich zwei Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 (KFB 3) auf dem Schützenplatz […]
Weitere Mitglieder gesucht  Stuhr (dw)  „Damit wir auch bei einem längerfristigen Einsatz unsere Aufgabe erfüllen können, brauchen wir noch weitere Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren unseres Brandschutzabschnittes Nord.“ So der Leiter der Technischen Einsatzleitung Nord, Michael Meyer, auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag. Umso mehr […]
Erkundung des Hauses unter leichter Chemiekalienschutzbekleidung. Barver (ras) – Spezialeinsatzkräfte nach Einbruch in einem Haus im Einsatz. Einsatzkräfte der Polizei und ein Bewohner des Hauses, klagten nach Betreten des Haues über Atemprobleme. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden alarmiert. Gegen 19:30 Uhr ging der Hilferuf von der Polizei […]
Über 20 Betroffene nach Verkehrsunfall mit Bus. Es ereignete sich am Mittwoch, den 13.11.2019 gegen 13:45 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und Linienbus in Sudwalde (Samtgemeinde Schwaförden). Da es sich um über 20 Betroffene/Verletzte handeln könnte, wurde von der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Diepholz im Bereich […]
Fairplay zeichnet die Kreisjugendfeuerwehr aus Landkreis (js) – Am Samstag, den 02.11.2019 und Sonntag, den 03.11.2019 richteten die Jugendfeuerwehren aus Diepholz, Lemförde, Rehden und Wagenfeld in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendfeuerwehr in ihren heimischen Turnhallen das traditionelle Volleyballturnier aus. Bereits am Samstag vormittag starteten die Jugendfeuerwehren in […]
Ehrennadel für Reiner Bischoff v. l. n. r.: Leiter Fachdienst Bevölkerungsschutz vom Landkreis Diepholz Klaus Speckmann, stellv. Abschnittsleiter Nord Thomas Meyer, Dirk Drazenovic, Thomas Türke, Reiner Bischoff, Kreisbrandmeister Michael Wessels, Bereitschaftsführer Thomas Erdt und stv. Bereitschaftsführer Carsten Schlung  Barrien (dw) Die organisatorischen Veränderungen in der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 […]
rauensprecherinnen aus Niedersachsen zu Gast im Landkreis Diepholz LK Diepholz (mt) – Es sind erfreuliche Nachrichten, die die Landesfrauensprecherin Sabine Schröder und ihre Stellvertreterin Tanja de Freese mit zur Tagung der Frauensprecherinnen an der Feuerwehrtechnischen Zentrale gebracht hatten. Im Vergleich zum Vorjahr war die Zahl der […]
Kreisfeuerwehrbereitschaft übt im Landkreis Cloppenburg Mit 29 Fahrzeugen und einer Personenstärke von 94 Kameradinnen und Kameraden machte sich die Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 (KFB3) des Landkreises Diepholz kürzlich auf den Weg nach Cloppenburg um dort eine 2 tägige Bereitschaftsübung zu absolvieren. Unter der Leitung von Bereitschaftsführer Rolf Gatzemeyer […]
Kameradschaftsbund ehemalig aktiver Feuerwehrangehöriger im Landkreis Diepholz tagten und wählten. Rehden – Vorsitzender vom Kreisfeuerwehr-Kameradschaftsbund Bernhard Jürgens, eröffnete die Dienstbesprechung im Feuerwehrhaus Rehden und begrüßt die anwesenden Vertreter des Feuerwehrkameradschaftsbund der jeweiligen Städte, Gemeinden oder Samtgemeinden. Weiterhin begrüßte er den Kreisrat Jens-Hermann Kleine, Rehdens Samtgemeindebürgermeister Harald […]
Stavern-LK Emsland (mt) – Bei ihrem Besuch in Stavern am 22. September letzten Jahres hatte die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen den besonders vom Moorbrand in Meppen betroffenen Bewohnern ein Dorffest versprochen. Dieses Versprechen löste sie am vergangenen Samstag ein und lud zusätzlich noch Abordnungen aller beteiligten […]
UENZENER LÖSCHSTAFFEL HOLTE GESAMTSIEG Klein Lessen. (ras) – Genau um 8:00 Uhr begannen die diesjährigen Kreisleistungsvergleiche der Ortsfeuerwehren im Landkreis Diepholz in Klein Lessen. Die Klein Lessener unter der Leitung von Thomas Nordloh und Tim-Ole Glozober hatten am Ortsrand aus ca. 3ha Land einen großen Wettbewerbsplatz geschaffen, […]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner