Am 11. Oktober 2025 fand in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Wehrbleck ein Workshop speziell für Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Diepholz statt. Die Kreisfrauensprecherin Tanja Rempe freute sich über die große Resonanz und die zahlreichen Anmeldungen zu dieser Veranstaltung. Der Workshop bot den Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Programm. Auf dem Plan standen unter anderem folgende Themen: 

  • Praktischer Umgang mit der Drehleiter 
  • Gewalt gegen Einsatzkräfte – richtiges Verhalten in kritischen Situationen 
  • Praktischer Ablauf einer Türöffnung 
  • Grenzen der Einsatzfähigkeit – wie man mit Belastungen umgeht 
  • Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen – sicherer Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten 

Neben den praktischen Ausbildungsinhalten stellten sich auch verschiedene Einheiten des Landkreises vor. So präsentierte sich die Technische Einsatzleitung (TEL) mit ihren Fahrzeugen und erläuterte ihre Aufgaben im Einsatzgeschehen. Auch die Drohnen­einheit des Landkreises gab einen Einblick in ihre Arbeit und Einsatzmöglichkeiten.Zum Abschluss des Workshops stand eine Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Programm. Dabei wurde detailliert erklärt, wo sich welches Einsatzmittel auf den Fahrzeugen befindet und wie die Ausrüstung im Einsatz optimal genutzt werden kann. Für das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen sorgte während des gesamten Tages die Küche der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wehrbleck, die die Gruppe bestens versorgte. Die Veranstaltung bot den Feuerwehrfrauen nicht nur wertvolle fachliche Inhalte, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Stärkung der Kameradschaft innerhalb des Landkreises. 

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner