Alterskameraden fuhren in das „Bayerische Seenland und der Pfaffenwinkel“

Im Mai war es soweit, die Reisesaison 2024 unserer Alterskameraden wurde eröffnet. Am 08. Mai starteten wir mit 34 Personen einschl. Partner*in und unseren verwitweten Feuerwehrangehörige in eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, Almwiesen und glitzernden Seen nach Oberbayern in das zauberhafte Bernried am Starnberger See.

Bei bestem Wetter begaben wir uns 4 Tage auf Rundfahrten mit professioneller Reiseleitung im Pfaffenwinkel und durch das Bayerische Seenland mit einer phantastischen Aussicht über die gesamte Alpenkette bis hin zur Schweiz, besuchten die Klosteranlage Rottenbuch und die berühmte Wieskirche mit einem Abstecher in Schongau / Oberammergau. Ziel weiterer Ausflüge war die Seenlandschaft, Kloster Andechs, München mit den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Viktualienmarkt sowie Marienplatz.

Selbstverständlich gehörte auch eine Schifffahrt auf dem Starnberger See dazu.

Etwas ganz besonders war unser Ausflug zum höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze. Wir starteten in Garmisch-Partenkirchen mit der historischen Zahnradbahn zum Schneeferner-Gletscher, von dort ging es dann weiter mit der Gletscherbahn zum 2.962 Meter hohen Gipfel. Zurück fuhren wir dann mit der Gletscherbahn runter nach / zum Eibsee und weiter mit unserem Bus über Garmisch-Partenkirchen, verbunden mit einem Bummel durch die dortige Fußgängerzone, nach Bernried in unser Hotel.

Am letzten Tag, fuhren wir dann nach einem gemütlichen Frühstück zurück in unseren Landkreis Diepholz, wo uns unser immer frohgelaunte, flexible Busfahrer sicher und wohlbehalten ablieferte. Den nachfolgenden starken Regen in Oberbayern haben wir dann nur noch während unserer Rückfahrt im Radio mitbekommen.

Es war eine rundum sehr erlebnisreiche Fahrt mit viel Spaß, Geselligkeit und Abwechslung bei bestem sommerlichen Wetter.

Wir freuen uns auf unsere nächste Fahrt im August.

Comments are closed

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner