Die besten Gruppen aus dem Nord- und Südabschnitt treffen sich in Albringhausen um die Plätze für den Regionalentscheid zu ermitteln

(mt) Albringhausen – Im Fussball sind die Fans glückselig, wenn es nach „Berlin“ geht – nämlich zum Pokalfinale. Bei den Feuerwehren im Landkreis Diepholz heißt die nächste Station der Wettbewerbe „Regionalentscheid“ und diese findet in Klein Meckelsen im Landkreis Rotenburg statt. Zum Glück kommen, anders als bei Fußball auch nicht nur zwei Wettbewerbsgruppen ins Finale, sondern alleine aus unserem Landkreis acht. Drei aus der Wertungsgruppe A-LF und fünf aus der Wertungsgruppe A-TS. Am heutigen Donnerstag trafen sich die jeweils 5 besten Gruppen beider Abschnitte aus den beiden Wertungsgruppen wieder in Albringhausen um sozusagen den „Kreismeister“ zu ermitteln und um die Startplätze beim Regionalentscheid zu ergattern. Das Niveau auf dem heute „gekämpft“ wurde war entsprechend hoch, und schon der kleinste Fehler kostete heute die Top-Platzierung. Am Ende bedankte sich Kreisbrandmeister Carsten Schlung bei allen Gruppen für Ihren Ehrgeiz und die guten Leistungen. Zur Siegerehrung waren u.a. auch der Leiter der Polizeiinspektion Diepholz Walter Kittelmann und der Erste Kreisrat Wolfram von Lessen nach Albringhausen gekommen. Gerd Schröder, Fachbereichsleiter Wettbewerbe führte abschließend die Siegerehrung durch. In der Gruppe A-LF qualifizierten sich Heiligenloh (404,44 Punkte) und Kirchdorf (405,41 Punkte) neben dem Sieger der Wertungsgruppe Dörrieloh (407,99 Punkte) für den Regionalentscheid. In der Wertungsgruppe A-TS schafften es neben dem Sieger Henstedt (420,31 Punkte) auch Freistatt (418,28 Punkte), Wachendorf (412,92 Punkte), Rathlosen (406,82 Punkte) und Ochtmannien (401,19 Punkte) auf die Liste der Gruppen für den Regionalentscheid. Gegen 18 Uhr endeten die diesjährigen Kreiswettbewerbe und Carsten Schlung verabschiedete die Gruppen und insgesamt über 40 Schiedsrichter, bei denen er sich noch bedankt hatte.

Comments are closed

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner