Ob aus der Gemeinde Stuhr, den Samtgemeinden Lemförde und Bruchhausen-Vilsen oder der Stadt Twistringen: Aus allen vier Himmelsrichtungen des Landkreises Diepholz waren fast 170 Mitglieder aus dem Kameradschaftsbund ehemaliger aktiver Feuerwehrangehöriger im Landkreis Diepholz zur diesjährigen Fahrt ins Blaue gestartet. Seit vielen Jahren veranstaltet der Kameradschaftsbund diese Fahrt immer am ersten Dienstag des Monats Februar. Eine Kombination aus Information und verbunden mit Kohl- und Tanzgenuss, unter der Leitung des Kameradschaftsältesten Friedrich Meyer. In vier Reisebussen wurden die Teilnehmer in den heimischen Gemeinden abgeholt. Zur Besichtigung der Feuerwehr-Technischen-Zentrale in Wehrbleck gab es den ersten Halt. Noch bevor es zum Kohllokal, dem Gasthaus Hartje-Melloh nach Varrel ging, berichteten der Samtgemeindebürgermeister aus Kirchdorf, Heinrich Kammacher und der Samtgemeindebrandmeister Gerd Kemmann während einer Busrundfahrt über ihre Region. Nach leckerem Kohlessen nutzten viele der Gäste die Livemusik und schwebten über die Tanzfläche, bis es pünktlich um 18:30 Uhr wieder zurück nach Hause ging.

Comments are closed

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner