Nach 14-monatiger Bauzeit und Baukosten in Höhe von 4 Millionen besichtigte am Montag das Kreiskommando, zusammen mit den Stadt- und Gemeindebrandmeistern, dem 1. Kreisrat Jens-Hermann Kleine und Kreisbrandmeister Michael Wessels die neue Atemschutzübungsanlage an der FTZ Barrien. Der Zielraum ist die letzte Station in der Übungsstrecke in dem verschiedene Einsatzszenarien realistisch simuliert werden können. Erklärend begleitet wurden sie vom Kreisausbildungsleiter Nord Thomas Meyer, welcher die Gruppe durch die neuen Räume im ersten Obergeschoss des Neubaus führte.
Am Dienstag erhielten dann die Ausbilder des Atemschutzlehrgangs eine Einweisung in die Anlage. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Firma Dräger wurden die neuen Räumlichkeiten besichtigt und die Technik erklärt. Es wurden noch einige Punkte besprochen, die noch angepasst werden müssen, bevor die ersten Atemschutzgeräteträger die neue Strecke absolvieren können. Für den nächsten Lehrgang soll dann alles fertig sein.





No responses yet