Tecklenborg : „In den letzten 25 Jahren einiges verändert“

Wetschen (mt) – 25 Jahre lang hat Frank Tecklenborg verschiedene Aufgaben im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr übernommen. Auf Ortsebene, als Gemeindepressewart und schließlich auch als stellvertretender Pressesprecher der Kreisfeuerwehr. Im letzten Jahr wurde er zum Ortsbrandmeister seiner Ortsfeuerwehr Schwarme gewählt. Eine neue spannende Aufgabe, die die volle Aufmerksamkeit fordert. Tecklenborg hatte daher das Amt des stellvertretenden Kreispressesprechers im letzten Jahr abgegeben. Dafür erhielt er jetzt auf der ersten Dienstbesprechung der Stadt- und Gemeindepressewarte in 2013 als Dank einen Präsentkorb und eine Urkunde von allen Pressesprechern überreicht. Kreispressesprecher Matthias Thom würdigte die Leistungen seines ehemaligen Vertreters in einer kurzen Ansprache. Frank Tecklenborg hat der Kreisfeuerwehrverband u.a. die jährlich erscheinende Verbandszeitschrift FIBZ (Feuerwehr informiert, berichtet, zeigt) zu verdanken, sowie die flächendeckende Einführung von aktiven Pressesprechern auf Gemeindeebene.
Neben Tecklenborg wurden auf der Versammlung, die im Feuerwehrhaus Wetschen stattfand, auch noch die ehemaligen Stadt- und Gemeindepressesprecher Tim Lehrfeld und Henning Sittauer verabschiedet. Tim Lehrfeld war seit 2008 Pressesprecher in Syke, Henning Sittauer seit 2005 in Stuhr. Auch sie erhielten zum Dank einen Präsentkorb. Der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Dieter Berg war ebenfalls zur Versammlung gekommen, um den Pressesprechern persönlich für Ihren Einsatz in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu danken.
Weitere Themen der Sitzung waren der gerade beendete Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaften, sowie die damit zusammenhängende Berichterstattung und auch der Erfahrungsaustausch zum Thema „Soziale Netzwerke für die Feuerwehr nutzen“. Aber auch der Fragebogen „Feuerwehren im Landkreis Diepholz 2020“ wurde kurz angesprochen. Dieser wird die kommenden sechs Monate einen großen Stellenwert in der Arbeit der Pressesprecher haben. Schließlich geht es in der Frage der Mitgliederentwicklung zukünftig auch um die Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit.
Frank Tecklenborg ermutigte zum Ende der Veranstaltung die anderen Pressesprecher. „Wir haben schon eine Menge erreicht, aber ihr solltet am Ball bleiben und weiter die Maßstäbe in Sachen Pressearbeit definieren. Der Pressearbeit im Landkreis Diepholz hat lange Zeit eine Vorzeigeposition eingenommen, dies sollte auch so bleiben.“
Comments are closed