
Feuerwehrwachenbesichtigung und einer Waldbrandübung
Celle/Gifhorn-Kästorf – 21.09.2024 – Als Übungsziel sollte in Anlehnung des Moorbrandes im Jahr 2018 in .Meppen bzw. im Jahr 2022 im Landkreis Gifhorn die Abwicklung und Durchführung einer Unterstützung im Katastrophenfall der örtlichen Einsatzkräfte geübt werden.
Hierzu sollten die hiesigen Einsatzkräfte in folgenden Bereichen geübt werden:

- Erreichen des Einsatzgebietes über eine lange Marschstrecke
- Kommunikation mit fremden Einsatzkräften
- Geografische Orientierung im unbekannten Einsatzgebiet
- Üben der geschulten Einsatztaktikten mit fremden Einsatzkräften
Folgend war der Ablauf:
07:30 Uhr
Sammeln am FW-Haus in Bruchhausen-Vilsen und Verabschiedung durch unseren Kreisbrandmeister Michael Wessels.
09.45 Uhr
Technischer Halt bei der Feuerwehr Celle -Hauptwache- mit kurzer Führung durch das Gerätehaus (u.a. Stabsraum). Weiterhin hat uns der Ortsbrandmeister und stv. Stadtbrandmeister Celle Mirko Bunge dargestellt, wie die Hauptwache sowie den Nebenstandorten in der Stadt Celle mit Einsatzmitteln ausgerüstet und einsatztaktisch aufgestellt sind.
13:00 bis 16:00 Uhr
Die Durchführung der Waldbrandübung erfolgte im dortigen Forst im Ausrückebereich der OF Gifhorn-Kästorf. Die Übung wurde durch den dortigen Zugführer Dirk Sander und den zuständigen Förster ausgearbeitet.
Als Einsatzleiter fungierte der Ortsbrandmeister Marco Brand der Ortsfeuerwehr Gifhorn-Kästorf.
Zusammen mit den dortigen Kräften wurde die Eindämmung und Brandbekämpfung eines angenommenen Waldbrandes durchgeführt und beinhaltete für uns folgende Aufgaben:
- Aufbau des 5.000l Faltbehälters
- Herrichten von zwei Wasserentnahmestellen
- Koordination bzw. Wassertransport von den Wasserentnahmestellen zum Wasserbehälter
- Wasserförderung vom Faltbehälter zu den Einsatzkräften der Ortsfeuerwehr Gifhorn-Kästorf
Weiterhin wurde mit der Unterstützung des Kommandowagen des LK DH (Amarok aufgerüstet mit Waldbrandmodul) sogenanntes Spotfeuer im Waldgebiet gelöscht.
Nach kurzer Stärkung und Versorgung im Feuerwehrgerätehaus in Kästorf erfolgte der Rückmarsch nach Bruchhausen-Vilsen.
No responses yet