
Bereits seit Dezember 2008 erreichen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) die Notfalldienste aus allen Fest- und Mobilfunknetzen in allen 27 Mitgliedstaaten gebührenfrei unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112.
Im Jahr 2009 hat die EU den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt, um die europaweite Gültigkeit und die Vorteile der lebensrettenden Rufnummer bekannter zu machen. Dazu wurde das Datum 11.2. bewusst als Assoziation mit der Notrufnummer 112 gewählt.
So findet auch in diesem Jahr am Freitag, dem 11. Februar wieder der Europäische Tag des Notrufs 112 statt. Viele Feuerwehren, Rettungsdienste und Leitstellen nutzen diesen Tag, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen (sog. „Twittergewitter“) und den Bürgern einen Einblick in den Dienstalltag zu gewähren.
Hier ist der Link zu einem Zeitungsbericht aus der Kreiszeitung zu diesem Thema im Landkreis Diepholz
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/vom-notruf-zur-alarmierung-91340956.html
No responses yet