Feuerwehrköche hielten am 28. März ihren Jahresrückblick in Wehrbleck

Fleißige Hände in den Küchen der Feuerwehr haben im vergangenem Jahr aus vielen Anlässen Mahlzeiten für Feuerwehrleute jeden Alters gezaubert. Ob bei Lehrgängen, Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, Einsätzen oder anderen Veranstaltungen wurde Versorgung benötigt. Dafür gibt es die Vepflegungsgruppen Nord und Süd im Landkreis Diepholz. Ehrenamtlich wurden viele Stunden von den Köchinnen, Köchen, Helferinnen und Helfern hergegeben. Sogar Urlaubstage opferten sie für diesen Dienst an der Gemeinschaft. Aus den beiden Versorgungsgruppen wurden beachtliche Zahlen für das abgelaufene Jahr genannt. Für Lehrgangsteilnehmer wurden über 1.700 Mahlzeiten zubereitet. Beim Kreisjugendzeltlager in Kirchdorf waren es täglich 6.300. Andreas Hüsker ging seinem Jahresbericht als Einheitsführer und Küchenkoordinator auf einige bemerkenswerte Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Höhepunkte waren das Zeltlager und die Modernisierungen der Küchen. Andreas Bernhard wurde von Kreisbrandmeister Michael Wessels zum stellvertretenden Fachberater (Leiter) der Versorgungsgruppe Nord ernannt. Katrin Glozober löst Jens Spreen bei der Kassenführung ab. Spreen hatte 26 Jahre in verschiedenen Bereichen die Verantwortung für die Finanzen übernommen. Dafür erhielt er ein beachtliches Buchgeschenk. Michael Wessels betonte in seiner Gastrede die zunehmende Bedeutung von Verpflegung und Logistik für die Kreisbereitschaften, Kreiseinheiten und auch den neuen Führungszug Land. Mindestens 48 Stunden sollen diese Einheiten autark sein können. Klaus Vehlber überbrachte die Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes und dankte allen für ihr ehrenamtliches Engagement.
 

v.l.n.r.: Andreas Hüsker, Andreas Bernhard, Jens Spreen, Katrin Glozober, Michael Wessels

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner